Admirals

Admiral Markets: EUR-USD Fahrplan vom 09.10.2013 – Eine Intrige weniger in der Fed

Admiral MarketsSchon heute könnte Barack Obama seinen Vorschlag für den Posten des neuen Fed-Vorsitzenden verkünden. Die Amtszeit Ben Bernankes endet bereits im Januar. Und wenn wir dem Sprecher des Weißen Hauses Glauben schenken, steht Janet Yellen als die Favoritin des US-Präsidenten fest.

 
Ein recht wichtiges Ereignis, welches uns zudem den seltenen Fall bescherte, dass die Reaktionen von S&P 500 und EUR/USD gleich positiv ausfielen. Der EUR/USD verarbeitete die Nachricht zwar viel schneller und bereitete den Investoren somit weniger Freude. Aber immerhin. Der Euro weist diese Woche eine merkliche Schwäche auf. Die Meldung zu Yellen könnte das Paar auf das Niveau 1,3630 bis 1,3680 bringen, vor allem wenn sie durch das heutige FOMC-Sitzungsprotokoll bestätigt wird.
 
Zum Schluss, bevor wir uns der Technischen Analyse widmen, werfen wir einen Blick in die Presse. Das Wall Street Journal zeigt uns in seinen letzten Ausgaben, dass die Fed-Bosse in ihren Aussagen doch leider zu einer gewissen Widersprüchlichkeit neigen. Die Spaltung mag in der Tat vorhanden sein, viel wichtiger ist jedoch, dass die verbalen Aussagen seitens der Fed aus diesem Grund an Wichtigkeit verlieren.
 
Nun aber zur Technischen Analyse:
Wir finden das Paar unterhalb von 1,3600 und erwarten perspektivisch eine Korrektur in Richtung der Unterstützung bei 1,3450. Im weiteren Verlauf kann die Aufwärtsbewegung, unter der Voraussetzung, dass die Unterstützung hält, wiederaufgenommen werden. Ziel wäre in diesem Fall der Widerstand bei 1,3710.
 
Sollte die Unterstützung bei 1,3450 nicht halten, so erwarten wir einen Kursrutsch in Richtung der Schlüsselunterstützung bei 1,3100 bis 1,3150, wo auch der 200-Tage-SMA verläuft und von wo die Wiederaufnahme eines Aufwärtstrends zu erwarten wäre. Als zweitrangige Unterstützungen können der 50- und 100-Tage-SMA fungieren.
 
Die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Anstiegs von dem aktuellen Level aus ist zwar gering, besteht aber dennoch. Ziel wäre in diesem Fall ein Test des Widerstandes bei 1,3710. Sollte dieser Test gut ausfallen, so wäre der Weg in Richtung 1,4000 frei.
 
 
Nun widmen wir uns der Daily-Wave-Analyse:
 
Vermutlich ist die Anstiegswelle (D) of [B] beendet. Wenn diese Vermutung richtig ist, können wir im Rahmen eines abschließenden Zigzags (E) of [B] von sinkenden Kursen ausgehen.


 

NEU: Für Devisen-Daytrader bietet Admiral Marktes ab sofort mit dem ECN-Konto Admiral.Pro Microlots-Trading an: KEIN Mindestvolumen, KEINE Mindestkommission. Besonders interessante News für Scalper, Expert-Advisor-Trader und für viele Strategien. Mehr, auch über die Preisaggregation bei ECN allgemein, unter http://www.admiralmarkets.de/Forex-ECN.
 
Ein Live-Trading des EUR mit Admiral Markets (sowie des Dow und des DAX) erleben Sie nun wöchentlich dienstags um 15 Uhr mit Daytrader Jochen Schmidt. Schauen Sie einem langjährigen Trader über die Schulter und stellen Sie ihm auch live im Admiral Markets Webinar Fragen!
 
Im Namen von Admiral Markets wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!
 
Ihr Jens Chrzanowski
Disclaimer & Risikohinweis

74 bis 89% der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier (https://admiralmarkets.de/start-trading/kontoeroeffnung-leicht-gemacht/antraege-dokumente), den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link: DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Themen im Artikel

Infos über Admirals

Admirals
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Admirals:

Die weltweit tätige Admiral Markets Group ist einer der größten Forexbroker für Privatkunden. In Deutschland ist Admirals bereits vor über 10 Jahren gestartet. Bei Admirals werden insgesamt 5 verschieden Kontomodelle angeboten, die sich hinsichtlich Mindesteinzahlung, handelbarer Basiswerte, H...

Admirals News

Weitere Trading News

Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...