Feld nicht bekannt
Envio AG steigert Umsatz und Gesamtleistung im ersten Halbjahr 2009 trotz Weltwirtschaftskrise
Die Envio AG, ein international tätiger Full-Service-Anbieter im Bereich Umweltdienstleistungen und Recycling, veröffentlicht heute die Finanzkennzahlen für das erste Halbjahr 2009. Trotz der Weltwirtschaftskrise und der damit einhergehenden erheblichen Reduktion der Rohstoffpreise um teilweise mehr als 60 Prozent kann die Unternehmensgruppe innerhalb der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2009 den Umsatz und die Gesamtleistung um gut 5 Prozent auf 5,57 Mio. € bzw. 5,82 Mio. € steigern.
Ebenfalls konnte ein positives EBIT in Höhe von T€ 643 erwirtschaftet werden, obwohl sich zudem noch einige Geschäftsbereiche im Aufbau befinden und daher entsprechende Anlaufkosten mit sich bringen. Hier ist insbesondere die koreanische Einheit zu nennen, die den Betrieb im Juni 2009 vollständig aufnehmen konnte und somit erst im zweiten Halbjahr 2009 zu positiven Ergebnisbeiträgen beisteuern kann. Ebenso ist der Bereich Biogas aufzuführen, der ab 2010 positiv zum Ergebnis beitragen wird. Wie ebenfalls bereits veröffentlicht, konnte im Zusammenhang mit der parallelen Kapazitätserweiterung in Dortmund die Produktionsanlage vor Ort in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres nur auf halber Fahrt gefahren werden.
Dr. Dirk Neupert (CEO): „Da sich die Rohstoffpreise seit Anfang des Jahres zwischenzeitlich fast wieder verdoppelt haben, die koreanische Entsorgungsanlage seit Mitte des Jahres rund läuft und die Auftragsbücher allmählich wieder voll sind, gehen wir von einem sehr guten zweiten Halbjahr aus, welches die Belastungen aus der Weltwirtschaftskrise wieder kompensieren sollte. Da ferner 2010 alle Bereiche mit voller Kapazität arbeiten können, werden wir unsere Ergebnisse kurzfristig weiterhin planmäßig steigern können.
Der Konzernabschluss für das 1. Halbjahr 2009 wird am 30. September 2009 auf der Homepage der Envio AG (www.envio-group.com) abrufbar sein. Der Halbjahresbericht 2009 wird am 20. Oktober 2009 veröffentlicht.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel