Stimmung hellt sich weiter auf
Die Erholung beim Absatz von Zertifikaten setzt sich auch im März fort. Vor allem bei den Anlageberatern ist seit dem Tiefpunkt im November 2008 ein steter Anstieg des Kundeninteresses zu spüren. Der Stimmungsindex zur aktuellen Lage im Vertrieb von Zertifikaten erreichte im März mit 37,5 von 100 möglichen Punkten den höchsten Stand seit Ausbruch der Vertrauenskrise im September vergangenen Jahres.
Etwas verhaltener ist die Stimmung bei den Emittenten. Hier gab der Index zum ersten Mal seit mehreren Monaten wieder leicht nach und erreichte nur noch 31,9 Punkte. Dessen ungeachtet bleiben die Erwartungen für die kommenden Monate in beiden Teilnehmergruppen positiv und mit jeweils rund 60 Punkten liegen die Indikatoren für die Absatzerwartungen weiterhin deutlich über den Werten für die aktuelle Stimmungslage.
Aktienanleihen treiben Erholung an
Als wichtigster Antreiber der laufenden Markterholung erweisen sich die in den vergangenen Jahren eher vernachlässigten Aktienanleihen. Diese aktienmarktabhängigen Hochprozenter weisen in der Beliebtheitsskala bei Emittenten und Beratern seit Monaten hohe Zuwächse auf. Als wichtigste Gründe des Nachfragebooms sehen Berater vor allem das sinkende Zinsniveau bei alternativen Anlageformen, sowie die aufgrund der hohen Marktvolatilität derzeit besonders attraktiven Produktkonditionen.
Aus Sicht der Emittenten kommt als dritter wichtiger Grund der Wegfall bislang bestehender steuerlicher Nachteile hinzu, die mit Einführung der Abgeltungsbesteuerung aufgehoben wurden, sodass Aktienanleihen nun steuerlich genauso behandelt werden wie andere Kapitalmarktprodukte.
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Infos über Der Zertifikateberater
Der Zertifikateberater zählt zu den wichtigsten Informationsmedien vieler Finanzberater. Mit Analysen verschiedener Zertifikate, aktuellen Marktberichten und Zertifikate-Neuvorstellungen bietet Der Zertifikateberater dem interessierten Leser alle Informationen zum Thema Zertifikate.