Feld nicht bekannt
Nanostart AG beteiligt sich an der NanoOpto Corporation
Die Nanostart AG beteiligt sich an der NanoOpto Corporation. Die Gesellschaft – beheimatet in Somerset, US-Bundesstaat New Jersey – ist auf dem Gebiet der Nano-Optik tätig.
NanoOpto setzt auf selbst entwickelte, nano-optische Verfahren und Herstellungsmethoden. Das vor knapp fünf Jahren gegründete Unternehmen konstruiert und produziert auf Basis dieser Technologien optische Netzwerkkomponenten, die unter anderem in der Halbleiterindustrie oder auch der Informationsübertragung eingesetzt werden.
Das von NanoOpto entwickelte und patentierte Herstellungsverfahren von nano-optischen Komponenten beruht auf der Nano-Imprint-Lithografie. Dabei wird in eine weiche Plastikfolie das gewünschte Muster eingeprägt oder „gestempelt“. Die so hergestellten Strukturen erreichen eine Feinheit von bis zu sechs Nanometer. Das ist revolutionär: Denn vom Vordringen in solche Dimensionen können Produzenten in der traditionellen Halbleiterindustrie bisher nur träumen. Die von Unternehmen wie AMD oder Intel angewandten Technologien arbeiten unter anderem mit Licht, das aufgrund seiner Wellenlänge nie in derartig geringe Dimensionen vorstoßen kann. Die von NanoOpto produzierten Komponenten verwenden also Strukturen, die kleiner als die Lichtwellenlänge und bis zu 15-mal kleiner als bei derzeitig am Markt befindlichen Produkten sind.
Die neue Herstellungsmethode des Unternehmens aus New Jersey ist der traditionellen ebenso in anderen Bereichen überlegen, aber vor allem bei den Kosten. Während bereits der Bau von neuen Halbleiterfabriken einen Investitionsbedarf von mehreren Milliarden Euro mit sich bringt, kann NanoOpto dank seines nanotechnologischen Herstellungsverfahrens wesentlich kostengünstigere und leistungsfähigere Produkte und Lösungen anbieten. Weitere Vorteile liegen im radikal reduzierten Platzbedarf und der einfacheren Integration in Komponenten anderer Hersteller.
Die Produkte von NanoOpto werden in den unterschiedlichsten Branchen – ein weiteres Beispiel ist die Mess- und Prüftechnik – eingesetzt und finden bereits heute ihre Anwendung in einer Vielzahl von Produkten wie Handys, Displays oder Bildschirmen. Doch dies ist nur der erste Schritt, denn durch die revolutionär neue Nano – Herstellungsmethode werden Produkte mit Eigenschaften möglich, die bisher nicht realisierbar waren.
„Bei der jetzigen Finanzierungsrunde von NanoOpto sind nur die führenden Unternehmen – die erste Riege – der Nanotech-Investoren berücksichtigt worden. Dass die Nanostart AG dabei ist und wir uns gegen eine Vielzahl anderer Mitbewerber durchgesetzt haben, freut uns besonders“, so Marco Beckmann, Vorstand der Nanostart AG. „Die NanoOpto passt hervorragend in unser Portfolio. Wir beteiligen uns an Unternehmen, die das Potenzial haben, eine Industrie oder ein Herstellungsverfahren grundlegend zu verändern“, so Beckmann weiter.
Die nicht börsennotierte NanoOpto Corp. (http://www.nanoopto.com) ist eine der führenden Gesellschaften in ihrem Geschäftsfeld. Aktuell bietet sie drei Produkte an, weitere befinden sich kurz vor der Markteinführung.
Über die Nanostart AG:
Die Nanostart AG zählt zu den führenden Investoren im Bereich Nanotechnologie. Das Unternehmen gliedert sich in zwei Tätigkeitsbereiche: Ein Schwerpunkt liegt in der Beteiligung an dynamisch wachsenden Nanotechnologie-Unternehmen. Der zweite Tätigkeitsschwerpunkt ist die Beratung von Unternehmen der Finanzbranche bei Investitionen im Nanotechnologie-Sektor. Als Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft und Subadvisor des DAC Nanotech-Fonds (WKN 813843) bietet das Unternehmen ein einzigartiges Profil in der globalen Finanzszene.
Pressekontakt:
Christofer Radic
Public Relations Manager
Nanostart AG
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
fon: +49 (0)69-21 93 96 11
fax: +49 (0)69-21 93 96 22
mail: presse@nanostart.de
internet: http://www.nanostart.de
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel