DAX: Nur noch wenige Punkte bis zur „runden“ Zahl

IG: Am Donnerstag setzten auf dem Frankfurter Börsenparkett Gewinnmitnahmen ein, die sich jedoch in Grenzen hielten. Das Minus betrug am Ende der Handelssitzung gerade einmal zwei Punkte. Die Marktteilnehmer scheinen die psychologische Marke bei 13.000 Punkten sehen zu wollen.

Dies könnte am Freitag schon geschehen. Vorbörslich sehen wir den deutschen Leitindex dank freundlicher Vorgaben aus den USA bei 12.991 Punkten und somit in der Nähe der genannten "runden" Zahl.

Rückendeckung gibt es zudem vom EUR/USD . Die Gemeinschaftswährung wird am frühen Morgen unterhalb der Marke bei 1,17 USD gehandelt.

Termine des Tages
D           : Auftragseingang Industrie August (08:00 Uhr)
USA      : Arbeitsmarktbericht September (14:30 Uhr)
USA      : Arbeitslosenquote September (14:30 Uhr)

Charttechnik
Beim S&P 500 ging es zuletzt deutlich aufwärts. Auslöser war der nachhaltige Sprung über die aus mehreren Verlaufshoch bestehende Widerstandslinie bei 2.507/2.509 Punkten. Das aus der Höhe der Korrekturzone (Anfang bis Ende August) errechnete Fibonacci-Kursziel von 2.537 Zählern wurde am Mittwoch erreicht.

Als nächste Anlaufstelle fungiert nun die obere Aufwärtstrendkanallinie bei momentan 2.605 Punkten. Nach dem jüngsten Höhenflug dürfte es nicht überraschen, dass der US-Index überkauft ist.

Gewinnmitnahmen bis zur charttechnischen Ausbruchsstelle bei 2.507/2.509 Zählern sollten in Betracht gezogen werden. Zuvor liegt der steigende einfache 20-Tage-Durchschnitt bei aktuell 2.510 Punkten.

S&P 500 auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform

Beim US-amerikanischen Technologieindex mussten die Anleger bis gestern auf einen charttechnischen Befreiungsschlag warten. Der aus den bisherigen Höchstständen bei 6.012/6.017 Punkten sowie der ehemaligen Aufwärtstrendlinie bei aktuell 6.022 Zählern bestehende Kreuzwiderstand versperrte bislang den Weg gen Norden, konnte nun aber signifikant bezwungen werden.

Nun könnte die 161,8%-Fibonacci-Extension bei 6.129 Punkten angesteuert werden. Hierbei haben wir die letzte markante Korrektur von Anfang bis Ende September berücksichtigt. Der überwundene Kreuzwiederstand fungiert dem Nasdaq 100 jetzt als Unterstützungsbereich.

Nasdaq 100 auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform

Weitere Index-Analysen:

DAX: Pause nach Rekordjagd

DAX: Allzeithoch ist da, was nun?

S&P500: Jahr 2017 bisher ohne Tagesveränderung von mehr als 2%

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News