Zinsen sparen: Sondertilgung und Vorfälligkeitsentschädigung
CreditPlus Bank: Die Sondertilgung ist eine gute Möglichkeit, um bei der Rückzahlung eines Kredits Zinsen zu sparen. Dabei kann eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig werden. Wer für eine Umschuldung seinen Kreditvertrag komplett kündigen möchte, muss mit einer Vorfälligkeitsentschädigung rechnen.
Mit Sondertilgung beim Kredit sparen
In der Regel dauert es mehrere Jahre, bis ein Kredit zurückgezahlt ist. In dieser Zeit kann sich die finanzielle Situation ändern, zum Beispiel durch eine Erbschaft, ein Geldgeschenk oder eine Gehaltserhöhung. Mit der Möglichkeit der Sondertilgung lässt sich die restliche Kreditsumme durch Einmalzahlungen verringern.
Das bedeutet auch eine Ersparnis bei den Zinsen. Für die Rahmenbedingungen gibt es verschiedene Varianten: Zum Beispiel kann die Bank die Sondertilgung auf einen bestimmten Prozentsatz pro Jahr begrenzen. Bei einigen Kreditinstituten wird auch ein Entgelt dafür fällig. Um möglichst flexibel zu bleiben, sollten Sie also darauf achten, dass bei Ihrem Kredit kostenlose Sondertilgungen möglich sind.
Unter Umständen können Sie auch eine höhere monatliche Rate vereinbaren, wenn Sie regelmäßig mehr Geld zur Verfügung haben. Dafür können Gebühren anfallen.
Bei Umschuldung ist eine Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen
Es kann aber auch der Fall eintreten, dass ein Kreditnehmer plötzlich eine große Summe Geld aufbringen kann und damit den Kredit sofort zurückzahlen möchte. Ähnlich sieht es bei einer Umschuldung aus: Hier wird ein neuer Kredit zu günstigeren Konditionen aufgenommen, um den alten Kredit zurückzuzahlen.
Soll der gesamte Kredit auf einmal getilgt werden, müssen Sie in der Regel aber eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Die Höhe wird im Kreditvertrag vereinbart. Allerdings ist sie für Ratenkredite (nicht für Immobilienkredite), die nach dem 11. Juni 2010 aufgenommen wurden, gesetzlich begrenzt: Bei einer Restlaufzeit von mehr als zwölf Monaten darf die Vorfälligkeitsentschädigung höchstens ein Prozent der Restschuld betragen.
Läuft der Kredit nur noch weniger als zwölf Monate, sind es höchstens 0,5 Prozent des noch offenen Betrags. Bei der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung muss die Bank übrigens auch geleistete Sondertilgungen berücksichtigen, durch die die Restschuld sich bereits verringert hat.
Weitere Ratgeber der Banken:
Mietkautionskonto: Steuervorteile für Mieter
Steigen jetzt Zinsen für Baufinanzierungen?
Was die Deutschen 2017 finanzieren wollen
Themen im Artikel