CMC Markets: Weiter Marktführer unter den CFD- und Forex- Anbietern in Deutschland
CMC Markets ist nach Erkenntnissen der diesjährigen Investment-Trends-Studie weiterhin der meistgenutzte CFD-Anbieter in Deutschland. 28 Prozent der derzeit 43.000 aktiven CFD-Trader in Deutschland haben ein Konto mit CMC Markets. 22 Prozent nutzen das Angebot von CMC Markets als ihren Hauptpartner für den Handel mit CFDs. Diese Ergebnisse gehen aus einer repräsentativen Studie vom Marktforschungs-Institut Investment Trends (*) hervor, die im März/April 2013 bei 14.343 Privatanlegern/ Trader in Deutschland durchgeführt worden ist. An dieser Studie, die im dritten Jahr in Folge angesetzt worden ist, nahmen 2.554 aktive CFD-Trader und 2.417 Forex-Trader teil.
CMC-Kunden hoben als besondere Stärken die einfache Bedienbarkeit der Handelsplattform Next Generation, die Breite des Produktangebotes sowie die individuell einstellbaren Margins (Sicherheitsleistungen) hervor. 60 Prozent der befragten Trader (Kunden und nicht-Kunden) attestieren CMC Markets den höchsten Bekanntheitsgrad unter den CFD-Anbietern. Assoziiert wird CMC Markets wie auch in der vergangenen Studie mit "marktführend" und „innovativ“. Das exzellente Preis/Leistungsverhältnis wurde ebenfalls von 49 Prozent der Antwortenden genannt.
„Wir sind sehr stolz darauf, in diesem schwierigem Marktumfeld weiterhin der Markführer unter den CFD-Anbietern in Deutschland zu sein“, sagt Friederike an Mey, Head of Germany and Austria, CMC Markets. „Wie die Studie belegt, drängen immer mehr Anbieter in den deutschen Markt, während die Zahl der Kunden im Beobachtungszeitraum mit 43.000 aktiven Tradern gegenüber dem Vorjahr gleich geblieben ist.“
Auch bei den FX-Tradern hat CMC Markets die Spitzenposition halten können. In diesem sehr fragmentierten Markt hält CMC Markets mit einem Marktanteil von 13 Prozent die Position als meistgenutzter FX-Anbieter.
Auch wenn in diesem Jahr die Zahl der aktiven CFD-Trader zum Vorjahr nicht gewachsen ist, wird dem deutschen Markt weiterhin großes Potenzial zugeschrieben. „Im Beobachtungszeitraum haben ganz spezifische Ereignisse dazu geführt, dass das Branchenwachstum sich erst einmal beruhigt hat. Derzeit gibt es 97.000 Personen in Deutschland, die aktiv Hebelzertifikate und/oder Optionsscheine handeln. Von diesen aktiven Tradern deuten 12% darauf hin, dass Sie in den kommenden 12 Monaten vorhaben mit dem CFD-Trading zu beginnen.“, kommentiert Uwe Helmes, zuständiger Senior Analyst bei Investment Trends, die Wachstumsmöglichkeiten der Branche. „Hierbei gilt zu berücksichtigen, dass Schnittmengen zwischen den Trader-Gruppen existieren. Die Überschneidung zwischen CFD-Tradern und Personen die Hebelzertifikate und/oder Optionsscheine handeln, ist in den letzten Jahren gewachsen, welches zeigt, dass Trader zunehmend verschiedene Finanzprodukte gleichzeitig nutzen – oder testen.“
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...