CeFDex Sentiment Indizes: Ölpreisschwäche zieht Anleger an
Während die Aktienmärkte gestern in engen Bandbreiten handelten, war bei den Rohstoffen richtig Musik drin. Gold, Silber und Rohöl verloren deutlich. Beim Ölpreis der Nordsee-Sorte Brent haben sich Anleger entschieden, weiterhin auf fallende Kurse zu setzen, was am Aufbau von Short-Positionen im CeFDex Sentiment-Index abzulesen ist.
Beim nordamerikanischen WTI-Öl gab es eine Wende. Hier wurden die Long-Positionen komplett abgebaut. Hier gibt es jetzt mehr Verkäufer als Käufer, nachdem der Preis seit Wochen der Entwicklung von Brent hinterher hinkt. Viel Wirbel gab es auch in bestimmten Einzelaktien, wie etwa Apple, das ein Ausgabeverbot von Vorzugsaktien neu überdenken will. Der Druck von Aktionären auf Apple wächst, einen Teil seines enormen Cash-Bestands an die Aktionäre wieder auszuschütten. Die Aktie reagiert bereits positiv, weshalb Teile der Anleger sich für Gewinnmitnahmen in der Aktie entschieden haben. Dagegen werden Anleger beim sozialen Netzwerk Facebook mutiger. Nach der jüngsten Konsolidierung bauen sie wieder stärker Long-Positionen auf.
CSI DEUTSCHLAND TOP30 -0,32
CSI DEUTSCHLAND MID50 -0,82
CSI EUR BUND 10 JAHRE -0,95
CSI EUROPA TOP50 -0,57
CSI EUROPA TOP50 VOLATILITÄT 0,97
CSI ÖSTERREICH TOP20 -1,00
CSI SPANIEN TOP35 -0,25
CSI USA TOP30 -0,88
CSI JAPAN TOP225 -0,87
CSI GOLD US 0,67
CSI SILBER US 0,87
CSI ERDGAS US 0,81
CSI ROHÖL BRENT UK -0,91
CSI ROHÖL LIGHT US -0,09
CSI EURUSD -0,02
CSI COMMERZBANK 0,82
CSI OMV 1,00
CSI BANCO SANTANDER 1,00
CSI APPLE INC. 0,71
CSI FACEBOOK 0,28
Ein positiver Indexwert bedeutet, dass die Mehrheit der Trader long positioniert ist. Umgekehrt bedeutet ein negativer Indexwert, dass die Mehrzahl der Trader short positioniert ist. Die börsentäglich veröffentlichten CeFDex-Sentiment-Indizes (CSI) bewegen sich im Bereich -1 (bearish) bis +1 (bullish). Marktkommentar von Hartmut Schneider, Senior Trader CeFDex AG.
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.
Themen im Artikel