Rohstoffmärkte: China weiter das Maß der Dinge!
Hohe Nachfrage aus China hält zumindest den Preisauftrieb an den Rohstoffmärkten auf Kurs. Selbst die bremsenden Schritte der chinesischen Notenbank lassen China auf Kurs bleiben. Die Nachfrage scheint weiter nachhaltig zu sein. Allein die chinesischen Import und Exporte sind im November beachtlich gestiegen. Mehr zum Thema bei n-tv.de…
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über Name nicht gefunden
Name nicht gefunden News
Fluten werden dieses Jahr ein Thema bei Agrarrohstoffen bleiben. Allein in Australien sind hektarweise Böden überschwemmt und ausgewaschen worden. Diverse Agrargüter werden so weiter verknappt. Wer von den Preissteigerungen profitiern will, sollte sich aber auskennen! Mehr zum Thema bei ftd.de…
Auch das Jahr 2011 beginn mit weiter steigenden Preisen für viele Agrarrohstoffe. Zucker, Baumwolle, Mais und Weizen notieren wieder höher. Wetterkapriolen verstärken die Preistreiberei weiter. In Europa hat sich der Preis für Getreide in 2010 allein verdoppelt! Was ist im Jahr 2011 von Regulierungsseite zu erwarten? Mehr zum Thema bei boerse.ard.de…
Die Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) will sich mit ihren Kollegen aus aller Welt verbünden, um gegen die Spekulation auf Agrarrohstoffe zu kämpfen. Man will eine strengere Regulierung des Börsenhandels mit Agrarrohstoffen voranbringen. Fraglich ist es, ob eine weltweite Regulierung von Erfolg sein kann bzw. ob es soweit kommen wird! Mehr zum Thema bei boerse.ard.de…
Sieht man sich den Goldpreis im neuen Jahr an, so sieht man keine starken Kursabgaben. Gold verharrt auf einem hohen Niveau. Analysten sehen nun in 2011 Kurse bis auf 1.600 US-Dollar je Feinunze. Gold ist und bleibt ein Anlagehafen zur Reduzierung des Risikos. Unsicherheiten bleiben ja auch diese Jahr genug im Markt. Mehr zum Thema bei teleboerse.de…
Weitere Trading News
Silber: Silberpreise stabil, ETF-Zuflüsse erreichen Rekordhöhen – Potenzial bleibt hoch

Der Preis für eine Feinunze Silber hielt sich am Dienstag trotz eines leichten Abschlags noch halbwegs in Schlagdistanz zum Verlaufshoch von 37,31 US-Dollar. Zuletzt handelte...
DAX nimmt Anlauf auf Rekordhoch: Juli gehört den Bullen

Der Dienstag war erneut ein ausgezeichneter Tag für Anleger und Investoren im Deutschen Aktienindex (DAX). Die Bären werden im Juli bisher kräftig abgestraft. Der Index...
DAX nimmt Rekordhoch ins Visier – Anleger setzen auf eine Neubewertung

Die Käufer im DAX sind in diesem Jahr zu einer untypischen Zeit aktiv, weshalb dem Index jetzt nur noch gut ein Prozent zum Rekordhoch fehlt....
DAX Morgenanalyse: DAX steigt auf 24.206 Punkte, Commerzbank und Porsche unter den Tagesgewinnern

Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,55 Prozent und 24.206,91 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,85 Milliarden...
SAP, Siemens und Rheinmetall profitieren von den globalen Wachtumstrends

Die aktuelle Wirtschaftslage von Deutschland ist schwach, macht aber nach zwei Jahren leicht negativen Wachstums Anzeichen einer Stabilisierung, vor dem Hintergrund einer weltweit angespannten Lage....
Big Beautiful Bill könnte Investmentdynamik auslösen

Zusammenfassend würden wir das neue Gesetz in der Sprache der Kreditmärkte als „investment grade“ – BBB oder sogar höher – bezeichnen. Zwar hat der Markt...
Consorsbank Top-Fonds im Juli: BNP Paribas Funds Sustainable Europe Multi-Factor Equity Classic-EUR ACC

Jeden Monat aufs Neue wird ein Fonds aus dem Fondsuniversum der Consorsbank zum Top-Fonds gewählt. Kunden können bis zum 31. Juli 2025 den BNP Paribas...
flatex senkt Zinssatz für Wertpapierkredite auf 6,25% p.a.

flatex hat den Zinssatz für den Wertpapierkredit (flex-Kredit) zum 1. Juli 2025 von 6,9% auf 6,25% p.a. gesenkt. Die Zinssenkung gilt sowohl für bestehende als...
Xetra-Gold im ersten Halbjahr 2025 stark nachgefragt

Der Goldbestand der börsengehandelten Inhaberschuldverschreibung Xetra-Gold (ISIN: DE000A0S9GB0) ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen. Das verwahrte Vermögen erhöhte sich zwischen Januar und Juni um...
Franklin Templeton knüpft weitere Online-Broker-Partnerschaften zum Ausbau des ETF-Vertriebs in Deutschland und Österreich

Franklin Templeton geht drei neue Partnerschaften mit den deutschen Online-Brokern flatex und S Broker sowie der österreichischen easybank ein, um seine Vertriebsaktivitäten in Deutschland und...
Gold: Erholung des US-Dollars drückt Goldpreis – Charttechnik zeigt Widerstände auf

Das neue Quartal QIII/2025 und neue Halbjahr HII/2025 beginnt mit einer Erholung des US-Dollars – zumindest drückte dies den Preis für eine Feinunze Gold bis...
Aktie im Fokus: Tesla – Elon Musks politische Ambitionen lasten auf dem Kurs

Am 02. April 2025 berichtete Tesla von den Leistungsdaten für das erste Quartal 2025 in Bezug auf die Produktion von Elektrofahrzeugen und deren Auslieferungen, sowie...
1822direkt: 3 Aktienanleihen und 2 Express Kupon-Zertifikate mit bis zu 7,5% p.a. auf Amazon, Mercedes, Siemens Energy, Commerzbank und Novo Nordisk

Aktuell können Anleger bei der 1822direkt eine Aktienanleihe Classic auf Amazon mit 6,3% Kupon, eine Aktienanleihe Classic auf Mercedes-Benz mit 6,9% Kupon, eine Aktienanleihe Classic...
Aktie im Fokus: Hugo Boss mit Bullen-Attacke auf den Zielbereich bei 42,78 Euro – aber auch Risiken!

Die Aktie von Hugo Boss (WKN: A1PHFF) hatte im Juli 2023 ein 5-Jahres-Hoch bei 75,76 EUR ausgebildet und startete anschließend einen weiterhin intakten primären Abwärtstrend....
Gold als neue Reserve-Währung: Einfluss auf ETFs und Charttechnik

Die Experten von „State Street Investment Management“ wiesen im Rahmen ihres Juli-Monatsberichts auf das im Vergleich zum Jahr 2020 nach wie vor recht geringere Investitionsniveau...
OPEC+ weitet Förderung im August aus – Brent und WTI im Fokus

Die führenden Rohölkontrakte dürften zum Wochenbeginn abermals im Fokus der Marktteilnehmer stehen, darunter die an der Terminbörse „Intercontinental Exchange“ (ICE) gehandelten „Brent Crude Futures“ und...
DAX Morgenanalyse: Xetra-DAX-Verluste und Musks neue Partei erschüttern den Finanzmarkt

Der Xetra-DAX beendete den Freitag mit einem Kursverlust von 0,61 Prozent und 23.787,45 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,40 Milliarden Euro. Die führenden...
Die aktuelle DAX-Analyse – was macht Trumps „Big Beautiful Bill“ nächste Woche mit dem Dax?

Die Bullen haben in den kommenden Handelstagen die Aufgabe, den DAX verbindlich aufwärtszuschieben. Verbindlich bedeutet, dass es gelingen muss sich über dem Wochenhoch der Vorwoche...