Société Générale will mit Memory Express-Produkten punkten

Griechenlandkrise und Euroverfall. Anleger sorgen sich vor Kursrücksetzern. „Investoren suchen nach defensiven Investments, mit denen sie gegen schwache Phasen an der Börse möglichst geschützt sind. Daher werden Memory Express-Produkte derzeit von besonders vielen Anlegern nachgefragt“, sagt Sebastian Bleser, Zertifikateexperte bei der Société Générale.

Für Anleger, die eine gewisse Absicherung gegen zwischen-zeitliche Kursrücksetzer suchen, aber mittelfristig an das Potential der europäischen Börsenwerte glauben, bietet sich das neue Memory Express-Produkt der Société Générale an. Das Memory Express 11 mit der WKN SG1P0S verfügt über eine Memory-Schwelle bei 60 Prozent. Sollte das Produkt über die gesamte Zeit von fünf Jahren laufen, steht ein jährlicher Kupon von acht Prozent in Aussicht. Dafür darf der EURO STOXX 50 am letzten Bewertungstag nicht unter 60 Prozent seines Ausgangswertes gesunken sein. Darüber hinaus hat der Anleger die Chance auf eine Expresstilgung durch vorzeitige Rückzahlung.

Die Funktionsweise: Jedes Jahr hat der Anleger die Chance auf eine Kuponzahlung. Dafür muss am jährlichen Bewertungstag der EURO STOXX 50 auf oder über 60 Prozent des Kurses bei Auflage liegen. Sollte EURO STOXX 50 sogar über dem Ausgangsniveau notieren, greift der Express-Mechanismus und die Inhaberschuldverschreibung wird nebst Kupons vorzeitig getilgt. Liegt der europäische Leitindex aber an einem der Beobachtungstage unter 60 Prozent des Ausgangsniveaus, dann fällt die Kuponzahlung aus und das Zertifikat läuft weiter. Dank des Memory-Mechanismus werden ausgefallene Kuponzahlungen allerdings nachgeholt. Dazu muss der Index an einem der folgenden Bewertungstage über die Kursschwelle von 60 Prozent des Startniveaus steigen. Am Ende der Laufzeit kommt es auf den Kurs am letzten Bewertungstag an, den 17. Juni 2015. Liegt er unter 60 Prozent seines Ausgangsniveaus, dann drohen Verluste. Liegt er bei 60 Prozent oder darüber, erhält der Anleger alle bis dahin aufgelaufenen Kupons und den Nennwert der Anlage ausbezahlt. „Das neue Memory Express ist für alle Anleger einen Blick wert, die trotz möglicher zwischenzeitlicher Schwächephasen davon ausgehen, dass der EURO STOXX 50 in spätestens fünf Jahren nicht mehr als 40 Prozent an Wert verlieren wird“, so Bleser.

Weitere Zertifikate Meldungen:

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News