comdirect veröffentlicht Geschäftsbericht 2009

Dieser bestätigt die Zahlen, die im Februar auf der Bilanzpressekonferenz präsentiert wurden. Die comdirect Gruppe hat für das Geschäftsjahr 2009 ein Vorsteuerergebnis in Höhe von 76 Millionen Euro erzielt und damit das Ziel von 75 Millionen Euro knapp übertroffen.

Das operative Ergebnis liegt bei rund 85 Millionen Euro vor Sondereffekten: rund 9 Millionen Euro Restrukturierungsaufwand für den Rückbau der comdirect private finance und mehr Effizienz bei der ebase. Der Hauptversammlung wird mit 41 Cent pro Aktie eine Dividende auf Niveau der Vorjahre vorgeschlagen.

Im Jahr 2009 ist die comdirect organisch gewachsen einerseits und andererseits anorganisch durch die Übernahme der ebase. Das Ergebnis: plus 800 Tausend Kunden und plus 15 Milliarden Euro Kundenvermögen.

Im Geschäftsfeld B2C (comdirect bank AG) erhöhte sich die Kundenzahl innerhalb eines Jahres um 101.423 auf 1.450.720. Das betreute Kundenvermögen lag Ende Dezember mit 22,2 Milliarden Euro um 9 Prozent über dem Jahresendwert 2008 (20,3 Milliarden Euro). Über ein Girokonto verfügten 533.928 Kunden – ein Plus von 108.779 Konten und 26 Prozent in 2009. Die Zahl der Tagesgeld PLUS Konten erhöhte sich um 18 Prozent auf 960.935 – die Anzahl der Depots um 3 Prozent auf 719.194.

Im Geschäftsfeld B2B (ebase GmbH) lag die Zahl der Wertpapierdepots Ende 2009 bei 699.843 – 4 Prozent weniger als im Vorjahr. Wesentlich dazu beigetragen haben saisonale Effekte zu Jahresbeginn durch fällige Sparverträge über vermögenswirksame Leistungen. Zudem zeigte sich aufgrund der Marktbelastung ein verhaltenes Neukundengeschäft. Das betreute Kundenvermögen erhöhte sich kursbedingt und durch Neugeschäft um 26 Prozent auf 13,3 Milliarden Euro.

Ausblickend soll die comdirect bank mit dem Wachstumsprogramm complus weiter zur Erstbank ausgebaut werden. Im Fokus stehen eine noch bessere Kundenbetreuung sowie die Weiterentwicklung der Anlageberatung PLUS und des Girokontos. Darüber hinaus wird die comdirect Plattform durch eine neu entwickelte IT Architektur weiter optimiert. Im Geschäftsfeld B2B soll die ebase von ersten Kostensynergien profitieren. Zudem wird das Angebot um Festgeld- und Tagesgeldkonten ergänzt und das White Label Banking forciert. So sollen B2B Partner künftig neben Investmentdepotlösungen maßgeschneiderte Bankangebote im jeweils eigenen Brand erhalten.

Die comdirect Gruppe will bis 2013 ein Ergebnis vor Steuern zwischen 150 und 170 Millionen Euro erzielen. Zugleich soll die Kundenzahl auf 3 Millionen steigen und das Kundenvermögen 50 Milliarden Euro betragen.

Der neue comdirect Geschäftsbericht ist ab sofort als Pdf-Download unter www.comdirect.de/publikationen verfügbar. Am 22. März wird der Geschäftsbericht zudem als Online Version veröffentlicht. Diese bietet umfangreiche Zusatzfunktionen wie die Volltextsuche oder den Quick Analyser, der einen interaktiven Vergleich von Kennzahlen ermöglicht. Mit der Funktion „Mein Geschäftsbericht“ lassen sich ausgewählte Teile des Geschäftsberichts individuell zusammenstellen. Darüber hinaus können Tabellen des Finanzberichts im Excel-Format heruntergeladen werden.

Weiterführende Links:

Disclaimer & Risikohinweis

80,2% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.

Themen im Artikel

Infos über comdirect

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Fonds Broker
  • Zertifikate Broker
  • Futures Broker
comdirect:

comdirect ist einer der Marktführer unter den Online Brokern in Deutschland und ein echter Allrounder. Neben dem Handel von Aktien, Anleihen, CFDs, ETFs, Fonds, Futures, Kryptowährungen, Optionen, Optionsscheinen und Zertifikaten bietet die comdirect auch ein umfangreiches Sparplanangebot sowi...

comdirect News

Weitere Trading News