Feld nicht bekannt

Frogster in 2008 wie angekündigt noch einmal mit Verlust

Die Frogster Interactive Pictures AG, internationaler Publisher von Massively Multiplayer Online Games mit Sitz in Berlin, hat in 2008 ein schwieriges Transformationsjahr abgehakt, aber nach Ansicht des Vorstands den ebenso richtigen wie rigorosen Strategiewechsel weg vom konventionellen PC-Spielegeschäft hin zu Online-Spielen erfolgreich vollzogen. Insbesondere das erst nach dem Bilanzstichtag in der Vollversion veröffentlichte MMOG ‚Runes of Magic‘ weist international eine steile Erfolgskurve bei den Userzahlen wie auch bei den Umsätzen auf. ‚Runes of Magic‘ wurde von der Presse bereits mit etlichen Awards ausgezeichnet und wird oft als das derzeit beste Free-to-play-MMOG bezeichnet. Der Software-Client hat in digitaler Form die Downloads bei einem international führenden Downloadportal angeführt und war in physischer Form an Platz eins der Vorverkäufe bei Amazon Deutschland wie auch in den deutschen GfK-Charts. Die in den ersten Monaten des Jahres 2009 erzielten Umsatzwachstumsraten lassen für das Gesamtjahr 2009 ein starkes Umsatzwachstum vermuten – für das aktuelle Geschäftsjahr strebt der Vorstand von Frogster somit eine nachhaltige Ertragswende an. MMOGs zeichnen sich durch ihre Kundenbindung und somit Langlebigkeit aus.

Trotz umfangreichen Vorbereitungen und Investitionen für das neue Online-Geschäft, u.a. der Fusion von OnlineWelten und Yusho zur Frogster Online Gaming GmbH und der Gründung der Frogster America Inc. ist es Frogster gelungen, die Kostenbasis zu reduzieren.

Vom Jahresverlust 2008 beruhen 3,0 Mio. Euro auf außerplanmäßigen Faktoren, davon 0,5 Mio. auf Effekten betreffend die in Liquidation gegangene FIP Publishing GmbH und 2,5 Mio. Euro auf der umfassenden Risikovorsorge hinsichtlich der Asienlizenz des MMOGs ‚The Chronicles of Spellborn‘ und in diesem Zusammenhang hinsichtlich der koreanischen Frogster-Beteiligung Frogster Asia Co. Ltd.. Sollte es – wie vom Vorstand weiterhin angestrebt – in 2009 zu einem Geschäftsabschluss bzgl. ‚TCOS‘ in China und in der Folge in anderen asiatischen Ländern kommen, würde sich dieser somit umso positiver auf die Zahlen auswirken. So hat Frogster nach -4,6 Mio. Euro in 2007 im Jahr 2008 erneut insg. 4,6 Mio. Euro Verlust erlitten (Konzern nach IFRS; nach Verlustanteilen dritter Gesellschafter der Beteiligungen). Die Bilanz zum 31.12.2008 hat sich vor allem durch die Risikovorsorge erneut verkürzt. Die Liquiditäts- und Eigenkapitalquote sind mit 17% bzw. 80% gut. Bankschulden bestehen unverändert nicht.

Sowohl die internationalen Lizenzrechte an ‚Runes of Magic‘ wie auch die diesen Titel

vermarktenden Frogster-Beteiligungen Frogster Online Gaming GmbH und die im Dezember 2008 neu gegründete Frogster America Inc. dürften im Zuge des überaus erfolgreichen Marktstarts des MMOG deutlich an Wert gewonnen haben, was naturgemäß nicht bilanziert wird. Hier dürften sich in nennenswertem Umfang stille Reserven aufgebaut haben.

Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News