Feld nicht bekannt
Anleger rechnen nicht mit Höhenflug
Eine Konstante gibt es in diesen Tagen am Aktienmarkt: Die Anleger fassen kein Vertrauen in den DAX und agieren nach wie vor vorsichtig. Dies zeigt die aktuelle Sentimentanalyse von ClickOptions, einem der führenden Daytradebroker in Deutschland. Mit 48 Prozent entschied sich in dieser Woche fast jeder zweite DAX-Investor bei ClickOptions für Tunnel-Optionen. Bei diesem Typ digitaler Optionen erhält der Anleger den Höchstbetrag, wenn der Schlusskurs des DAX während der Laufzeit einen bestimmten Kurskorridor nicht verlässt. Dieser Korridor lässt in dieser Woche dem Leitindex wieder einen großen Spielraum: Die meistgehandelte Tunnel-Option umfasst den Bereich zwischen 6.580 und 7.230 Punkten. 15 Prozent der Anleger sind davon überzeugt, dass der DAX steigen wird, aber in den kommenden Wochen unter 7.300 Punkte bleibt. „Die Anleger rechnen nicht mit einem deutlichen Höhenflug der Kurse im deutschen Leitindex“, sagt ClickOptions-Sprecher Richard Ohl.
Die technische Analyse geht davon aus, dass sich der DAX stabilisiert: „Die Kurse im Leitindex sind zuletzt deutlich gefallen. Wir rechnen jedoch damit, dass sich der DAX oberhalb der Unterstützungslinie bei 6.810 Punkten stabilisiert. Durchbricht der DAX die Widerstandlinie bei 7.060 Punkten, gehen wir von einer leichten Hausse aus“, erklärt Mathieu Driol, der als unabhängiger Analyst für ClickOptions tätig ist. Am Freitagmittag notierte der DAX bei 6.834 Punkten.
Die Deutsche Telekom hat das zweite Jahr in Folge einen deutlichen Gewinneinbruch erlitten. Der Konzernüberschuss sank 2007 um 82 Prozent von 3,2 Mrd. Euro auf 569 Mio. Euro. Telekom-Chef Rene Obermann kündigte am Donnerstag in Bonn weiteren Personalabbau an, ohne jedoch konkrete Angaben zu machen. Der Personalaufwand im Inland sei bereits um acht Prozent gesunken. „Diesen Weg werden wir mit hohem Druck fortsetzen“, sagte er.
Aus diesen Gründen zog in dieser Woche das Telekom-Papier das Interesse der DAX-Anleger auf sich. Die Investoren rechnen damit, dass die Aktie in den kommenden Tagen starken Schwankungen unterlegen sein wird. Sie investierten in so genannte HitAny-Optionen und rechnen damit, dass sich das Wertpapier zwischen 12,10 und 13,65 Euro bewegen wird. Mit den HitAny-Optionen gewinnen die Anleger, wenn der Kurs der Telekom-Aktie während der Laufzeit eine der beiden Schwellen erreicht oder nach oben oder unten durchbricht.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel