DAX kämpft mit der 13.000er Marke – Öl, Zinsen und Euro vor der Entscheidung
CMC Markets: Die Geldpolitik hat die Aktienmärkte mal wieder voll im Griff. Nur ist es nicht wie in den vergangenen Jahren die Hoffnung auf noch mehr billiges Geld oder weitere Zinssenkungen. Aktuell haben die Investoren fast schon eine panische Angst vor Fehlentscheidungen der europäischen oder der US-Notenbank, die vor einer Normalisierung ihrer Geldpolitik nach den ultraexpansiven Jahren stehen.
Die große Frage, die zurzeit auf dem Parkett diskutiert wird, ist jene danach, was noch ein gesunder Zinsanstieg ist und ab wann sich steigende Zinsen negativ auf das Wirtschaftswachstum auswirken.
Der Deutsche Aktienindex zeigt zwar in diesen Tagen eine gewisse Outperformance gegenüber den großen Indizes in New York, die aber lediglich dem stärkeren Dollar und im Gegenzug schwächeren Euro geschuldet ist. Insgesamt haben wir es seit Wochenbeginn mit einer richtungslosen Börse zu tun.
Aber ein Anstieg der zehnjährigen Renditen am US-Anleihemarkt über 3,1 Prozent, ein Ölpreis über 80 US-Dollar und ein Rückgang des Euro unter 1,18 US-Dollar würde wieder mehr Volatilität in die Märkte bringen, da die Investoren dann Neubewertungen vornehmen müssten.
Der aktuelle Status Quo ist eingepreist. Setzen sich die dynamischen Trends in den nächsten Tagen allerdings nicht fort, könnte es auch zu einer Entspannung an allen Fronten kommen.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.