Lufthansa bietet knapp 4% Dividendenrendite
Lufthansa: Rund 1000 Aktionäre haben am 7. Mai 2019 die Hauptversammlung der Deutschen Lufthansa AG besucht und stimmten dem Vorschlag des Vorstands und Aufsichtsrats über die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,80 Euro je Aktie zu.
Das entspricht einer Ausschüttungssumme von rund 380 Millionen Euro und einer Dividendenrendite von knapp 4 Prozent bezogen auf den Tagesschlusskurs der Lufthansa Aktie am Vortag der Hauptversammlung. Die Ausschüttung der Dividende erfolgt am 10. Mai 2019.
Der Umsatz der Lufthansa Group ist 2018 auf einen neuen Höchstwert von 35,8 Milliarden Euro gestiegen. Das Adjusted EBIT lag mit 2,8 Milliarden Euro nur leicht unter dem Rekordergebnis des Vorjahres, trotz erheblicher Belastungen durch um 850 Millionen höhere Treibstoffkosten, einmalige Aufwendungen für die Integration von Teilen von Air Berlin sowie deutlich gestiegener Aufwendungen für Verspätungen und Flugausfälle.
Die Adjusted EBIT-Marge ging dadurch ebenfalls leicht zurück auf 7,9 Prozent. Die Netzwerk-Airlines des Konzerns – Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines – konnten ihr Ergebnis aus dem Vorjahr sogar übertreffen. Grundlage des guten Ergebnisses war neben einer weiterhin starken Nachfrage insbesondere weitere Kostensenkungen. Die um Treibstoff- und Währungseffekte bereinigten Stückkosten konnten im Jahr 2018 um 1,7 Prozent reduziert werden.
Für das Gesamtjahr 2019 rechnet die Lufthansa Group unverändert mit einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich und einer Adjusted EBIT-Marge von 6,5 bis 8,0 Prozent.
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.
Themen im Artikel