BASF emittiert Unternehmensanleihen über 2,0 Milliarden Euro
BASF hat am 28. Mai 2020 Anleihen mit einem Gesamtvolumen von 2,0 Milliarden Euro erfolgreich am Kapitalmarkt platziert. Die erste Tranche mit einem Emissionsvolumen von 1,0 Milliarden Euro, einer Laufzeit von 3 Jahren und einem jährlichen Zinskupon von 0,101 Prozent dient der allgemeinen Unternehmensfinanzierung.
Mit der zweiten Tranche hat BASF erstmals eine grüne Anleihe begeben. Diese hat eine Laufzeit von 7 Jahren, ein Volumen von 1,0 Milliarden Euro und einen jährlichen Zinskupon von 0,25 Prozent; sie dient der Finanzierung nachhaltiger Produkte und Projekte. Aufgrund ihrer sehr soliden Finanzstruktur und ihrer führenden Nachhaltigkeitsposition konnte sich BASF attraktive Konditionen sichern.
„Wir freuen uns über den Platzierungserfolg. Die hohe Nachfrage der Investoren nach BASF-Anleihen unterstreicht das Vertrauen des Kapitalmarkts in unsere solide Finanzpolitik und unsere auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensstrategie“, sagte BASF-Finanzvorstand Dr. Hans-Ulrich Engel. „Mit der ersten Emission einer grünen Anleihe ist das Thema Nachhaltigkeit nun auch fest in der BASF-Finanzierungsstrategie verankert“, so Engel.
BASF hat ein Regelwerk für auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Finanzinstrumente geschaffen. Dieses „Green Finance Framework“ ermöglicht es BASF, nachhaltige Produkte oder Projekte mit einem klaren Nutzen für Umwelt und Gesellschaft mit grünen Anleihen am Kapitalmarkt zu finanzieren.
Solche Anleihen sind ganz im Sinne des BASF-Unternehmenszwecks. Dieser fasst zusammen, wofür das Unternehmen steht: „We create chemistry for a sustainable future“, Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft.
BASF will zu einer Welt beitragen, die eine lebenswerte Zukunft mit besserer Lebensqualität für alle eröffnet. Deshalb bietet das Unternehmen Produkte und Lösungen an, die darauf abzielen, die vorhandenen Ressourcen bestmöglich zu nutzen, und die dabei helfen, neue Herausforderungen zu meistern.
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.
Themen im Artikel