Aktien im Fokus: Auswirkungen der US-Wahl auf deutsche Aktien wie HeidelbergCement und Deutsche Telekom
IG: Am kommenden Dienstag, den 3. November findet die US-Präsidentschaftswahl 2020 statt. Im vergangenen und gleichzeitig letzten TV-Duell ist es Herausforderer Joe Biden gelungen, seine Haltung nochmal zu verdeutlichen und sich von dem amtierenden Präsidenten, Donald Trump, abzugrenzen. Dabei dürfte nicht zuletzt der Aufruf für Hellhörigkeit unter Anlegern gesorgt haben, dass Biden durch gezielte Investitionen die Vereinigten Staaten „grüner“ machen und sich „von der Ölindustrie wegbewegen“ will.
Die Aussichten auf einen Sieg des Demokraten Joe Biden stehen nach wie vor gut. In Umfragen, landesweit gesehen, liegt Biden mit rund 8 Prozent vor Donald Trump.
Doch die vergangene US-Wahl dürfte eindrucksvoll bewiesen haben, dass das letzte Wort alles andere als gesprochen sein dürfte.
Die globalen Aktienmärkte stellen sich nach wie vor auf einen unsicheren Wahlausgang ein.
Doch welche deutschen Unternehmen könnten von den US-Wahlen profitieren?
Vor diesem Hintergrund sollen nun ein paar ausgewählte Titel näher unter die Lupe genommen werden.
SMA Solar Technologie AG Aktie
Im Falle eines Wahlsieges von Herausforderer Biden könnten die Papiere von SMA Solar Technologie durchaus profitieren, sollte die „grüne Politik“ der USA im Falle eines Machtwechsels forciert werden.
Dies dürfte nicht zuletzt dem Unternehmen mit Sitz im nordhessischen Niestetal und deutschlandweit bekanntestem Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen mit Netzeinspeisung unter die Arme greifen.
SMA Solar Technology AG Chart
HeidelbergCement AG Aktie
Die Anteilsscheine von Heidelberg Cement könnten ebenfalls in den Fokus der Anleger nach den US-Wahlen geraten. Denn die USA sind einer der wichtigsten Absatzmärkte für das Unternehmen.
Rund 27 Prozent des Umsatzes haben die Heidelberger in den USA und Kanada erzielt. So könnten angesichts anziehender US-Infrastrukturausgaben die Heidelberger ein Profiteur sein.
HeidelbergCement AG Chart
Deutsche Telekom AG
Sollten höhere Körperschaftssteuern verabschiedet werden, dürfte dies sich womöglich negativ auf die Telekom-Tochter, T-Mobile US, alles andere als positiv auswirken und damit auch die Deutsche Telekom AG belasten.
Lichtblicke bleiben aber Investitionen in den Ausbau der Breitbandversorgung sowie 5G-Netze unter einer möglichen Federführung Joe Bidens.
Deutsche Telekom AG Chart
SMA Solar Technologie, Heidelberg Cement und Deutsche Telekom Aktien – Im Bann der US-Wahl
Die Auswirkungen der anstehenden US-Wahl könnten zahlreiche Titel des DAX als auch MDAX betreffen. Wichtige Themen bleiben hier Umweltschutz, Steueraspekte und Infrastrukturausinvestitionen. Hier sollten Anleger besagte Kernpunkte unter die Lupe nehmen und Titel entsprechend heraussuchen.
Auch wenn beide Kandidaten grundsätzlich unterschiedlicher Natur sind und sich stark in Ihrem Wesen unterscheiden, dürften beide Personen im Falle eines Sieges per se nicht für größere Verwerfungen an den Aktienmärkten sorgen.
Vielmehr ist es die Sorgen, dass die USA am kommenden Mittwoch mitteleuropäischer Zeit keinen neuen Präsidenten vorweisen können. Dies könnte nicht zuletzt zu größeren Turbulenzen an den globalen Aktienmärkten sorgen.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...