Steigende ausländische Investitionen in chinesische Aktien

Eine neue Studie unter 150 europäischen institutionellen Anlegern und Vermögensverwaltern mit einem kombinierten AUM von 292,8 Mrd. US-Dollar unterstreicht die positive Stimmung gegenüber chinesischen Aktien.  Drei Viertel (75%) erwarten, dass die Investitionen aus dem Ausland in diese Anlageklasse im ersten Quartal 2021 im Vergleich zum vierten Quartal 2020 steigen werden.  Ein Fünftel erwartet, dass sie gleich wie heute bleiben werden.

 

Die Studie wurde von NTree International Ltd im Auftrag des Investmentmanagers China Post Global durchgeführt, der über seine Marke Market Access eine Reihe von innovativen Exchange-Traded Funds (ETFs) vertreibt, die Zugang zu Rohstoffen und Schwellenländern bieten.  NTree, das über Expertise in der Anlegeraufklärung und dem Vertrieb von ETFs verfügt, bewirbt Market Access ETFs in Europa.

 

 

Es gibt jedoch einige gemischte Ansichten, wenn es um die aktuelle Bewertung chinesischer Aktien geht.  Etwa 41 % der Anleger gaben an, dass sie eine faire Bewertung darstellen, 48 % hielten sie für leicht überbewertet und 9 % für unterbewertet.

Bei der Betrachtung des breiteren Marktes und der attraktivsten Merkmale einer Investition in chinesische Anlageklassen nannten 42 % die positiven Renditen chinesischer Anleihen, während viele andere Anleihen weltweit negative Renditen bieten, gefolgt von 30 %, die die „normale“ Wirtschafts-, Geld- und Steuerpolitik in China im Vergleich zu anderen globalen Volkswirtschaften nannten.

Etwa 8% nannten positive Wirtschaftsindikatoren im Markt als am wichtigsten, gefolgt von starkem Kapitalwachstum bei chinesischen Aktien (7%) und der Erkenntnis, dass der chinesische Markt liquider geworden ist (7%).

Timothy Harvey, CEO bei NTree, erklärt: „Unser Research zeigt die positive Stimmung gegenüber chinesischen Aktien in diesem Jahr, die durch günstige Marktbedingungen und die Tatsache, dass China während der globalen Koronavirus-Pandemie eine relativ normale Wirtschafts- und Finanzpolitik verfolgt hat, angetrieben wird.“

Danny Dolan, Geschäftsführer bei Market Access, meinte dazu: „Chinesische Aktien haben sich während der globalen Pandemie extrem gut entwickelt, was einmal mehr die geringe Korrelation Chinas zu anderen wichtigen Märkten zeigt. Der chinesische Aktienmarkt ist in den letzten 12 Monaten um 30% gestiegen und zieht weiterhin Investitionen von institutionellen Anlegern aus Übersee an.“

Market Access ETFs kombinieren intelligente Indexauswahl, optimale Replikation, Transparenz und Liquidität. Sie sind diversifizierte Anlagelösungen für Investoren in ganz Europa, die mit Market Access ETFs ihre Anlagestrategie im Bereich Rohstoffe und Schwellenländer umsetzen.

Der Market Access Stoxx® China A Minimum Variance Index UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des Stoxx® China A 900 Minimum Variance Unconstrained AM Index ab, eines auf Renminbi lautenden Onshore-Index, der seine Bestandteile aus dem STOXX China A 900 Index auswählt, mit dem Ziel, die Volatilität zu reduzieren. Die Market Access ETFs sind in Frankfurt, Zürich und London gelistet.

 

Hinweise:

NTree beauftragte das Marktforschungsunternehmen Pureprofile mit der Befragung von 150 professionellen Anlegern – institutionelle Anleger und Vermögensverwalter – in Großbritannien, der Schweiz und Deutschland.  Die Umfrage wurde im Februar 2021 online durchgeführt.

NTree

NTree bietet professionellen Anlegern einen Bildungs- und Vertriebsservice für den Zugang zu Rohstoffen und China über aktive und passive Fondslösungen einschließlich börsengehandelter Produkte.  Es ermöglicht Anlegern ein Engagement in den chinesischen Märkten, von in Europa domizilierten UCITS-Fonds bis hin zu in China gelisteten aktiven und passiven Fonds, die Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, PE und Hedgefonds umfassen.

Über China Post Global

China Post Global ist der Promoter, Distributor und Investment Manager von Market Access ETFs. Mit Niederlassungen in Hongkong und London ist China Post Global ein von der SFC und FCA lizenzierter Investmentmanager mit einzigartigem Einblick in die asiatischen Kapitalmärkte und bietet Portfoliomanagement- und Asset-Allocation-Lösungen für Investoren weltweit. Er ist der internationale Vermögensverwaltungsarm von China Post & Capital Fund Management Co Ltd („China Post Fund“).

Über China Post Fund

China Post Fund ist ein großer Vermögensverwalter auf dem chinesischen Festland mit einem verwalteten Vermögen von 121 Mrd. RMB. Die drei direkten Eigentümer von China Post Fund sind die China Post Group, Capital Securities Co., Ltd und Sumitomo Mitsui Banking Corporation. Die China Post Group ist eines der größten staatlichen Unternehmen Chinas, das auf die Erbringung von Post- und Finanzdienstleistungen spezialisiert ist. Capital Securities Co., Ltd. ist der Brokerage-Arm der Capital Group, einem großen chinesischen Staatsunternehmen. Sumitomo Mitsui Banking Corporation ist eine der größten Investmentbanken Japans mit über 28.000 Mitarbeitern weltweit.

 

Disclaimer & Risikohinweis

Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.

Themen im Artikel

Infos über Finanznachrichten

    Finanznachrichten:

    Hier finden Sie die aktuellsten Finanznachrichten auf broker-test.de.

    Finanznachrichten News

    Weitere Trading News