Krypto-Mining und Chinas Verbote

Bernstein Bank: Die chinesischen Behörden haben eine Erklärung abgegeben, dass sie gegen das Mining von Kryptowährungen vorgehen werden. Unmittelbar nach Bekanntwerden der Nachricht brach der Bitcoin erneut ein. Es schien, als ob der Himmel auf die Erde gefallen wäre. Aber was bedeutet Chinas Mining-Verbot wirklich für den Markt? Gehen wir der Sache auf den Grund.

Heute befinden sich bis zu 2/3 der Bitcoin-Mining-Kapazität in China. Das Verbot bedeutet, dass alle großen, offiziell arbeitenden Unternehmen gezwungen sein werden, die Produktion einzustellen.

Was passiert als nächstes? Als nächstes werden sie die Ausrüstung in andere Länder verlagern und wieder öffnen. Oder sie werden die Anlagen einfach an andere Unternehmen verkaufen. Das wird kein Problem sein, angesichts der großen Knappheit an Asics auf dem Markt.

Das Bitcoin-Mining wird in keiner Weise betroffen sein. Ein neuer Block im Netzwerk wird etwa alle 10 Minuten geschürft. Und mit oder ohne die Schließung des Minings in China, wird die gleiche Menge an Bitcoins in einem Monat geschürft werden. Woher kommen dann diese Panikverkäufe? Weil viele Trader diese einfache Sache nicht verstehen.

 

 

Nun zum schwierigeren Teil, über den nur wenige Leute überhaupt nachdenken. Was bedeutet es, Anlagen in andere Länder zu verlagern? Es bedeutet, teureren Strom zu verwenden. Riesige Kapazitäten wurden in China aufgebaut, gerade weil es dort den weltweit billigsten Zugang zu einer Steckdose gibt.

BTC

BTC

Was ist die Bedrohung für Bitcoin durch eine teurere Steckdose? Es bedroht gar nichts. Im Gegenteil. Es ist genau das Gegenteil. Teurerer Strom bedeutet teurere Kosten für das Mining neuer Bitcoins. Und genau das ist kein bärisches Signal, sondern ein extrem bullisches.

Das heißt, ab einem gewissen Level werden die Miner die geschürften BTC einfach nicht mehr verkaufen, in der Erwartung, dass der Preis steigen wird. Und dieses Niveau wird nach der Verlagerung des Minings viel höher werden.

Und ein weiterer extrem wichtiger Punkt, der sich in den nächsten Jahren auszahlen wird. Es gab viel Gerede, dass China den BTC-Markt übernehmen könnte, auf Kosten des Minings. Dieses Risiko gehört nun der Vergangenheit an. Das Bitcoin-Mining wird viel dezentraler werden. Das wird zu noch mehr Vertrauen in die erste Kryptowährung führen.

Also lag der Markt falsch? Der Markt hat immer Recht! Die Trader, die BTC aufgrund von Emotionen abgewertet haben, lagen falsch.

Disclaimer & Risikohinweis

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über Bernstein Bank

  • Forex Broker
  • CFD Broker
Bernstein Bank:

Die Bernstein Bank ist ein deutscher CFD- und Forexbroker mit Sitz in München. Der Handel ist an über 100 Märkten weltweit möglich und umfasst neben Devisen auch CFDs auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und Edelmetalle. Der Handelsserver der Bernstein Bank liegt direkt im LD4-Datacenter der London ...

Bernstein Bank News

Weitere Trading News