DAX in Wartestellung – Alles dreht sich ums Thema Inflation
CMC Markets: Fehlende Chips und Lieferengpässe haben im April dafür gesorgt, dass die deutsche Industrieproduktion statt wie erwartet um 0,7 Prozent zu steigen, um ein Prozent geschrumpft ist – und dass bei weiter vollen Auftragsbüchern. Ob und wie die Europäische Zentralbank am Donnerstag diese Daten interpretiert, bleibt abzuwarten.
Eher enttäuschende Daten wie diese könnten derzeit auch gute Daten sein, wenn es um das Thema Überhitzung der Wirtschaft und steigende Preise geht. Denn die Sorge der Anleger ist schon zu spüren, dass am Donnerstag wegen aufkommender Inflation das eine oder andere Wort im Frankfurter Ostend fallen könnte, das den Märkten nicht gefällt.
Schlechte Daten ermöglichen den Anlegern, noch ein bisschen länger auf eine unverändert expansive Geldpolitik zu setzen.
Und es bleibt die Woche der Inflationsdaten: Morgen früh wird der Verbraucherpreisindex in China veröffentlicht. Und während sich EZB-Chefin Lagarde dann am Donnerstag um 14:30 Uhr ans Mikrofon setzt, laufen die Inflationsdaten aus den USA über die Ticker.
Es dürfte eine brisante Pressekonferenz werden, vor allem dann, wenn zum Start weiter dynamisch steigende Preise aus den USA gemeldet werden sollten.
Bis dahin sollte der Deutsche Aktienindex in seiner „mal abwarten, was kommt“-Position verbleiben, wobei auch das eine oder andere Rekordhoch durchaus im Bereich des Möglichen bleibt, wie wir schon gestern gesehen haben.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...