DAX nähert sich wieder der 14.000er Marke – Verkaufspotenzial scheint zunächst erschöpft
CMC Markets: Zum Wochenschluss stehen die Ampeln an der Börse zur Abwechslung mal auf Grün. Der Deutsche Aktienindex nähert sich wieder der 14.000er Marke, nachdem die Wall Street ihre Verluste zum Handelsschluss etwas eindämmen konnte und Asiens Börsen mit positiven Vorzeichen glänzen.
Wer an diesem Morgen allerdings die positiven Nachrichten sucht, die für die Erholung verantwortlich sind, wird keine finden.
Die Stimmung unter den Anlegern ist so negativ, dass nun auch ohne solche Impulse das Potenzial für eine technisch getriebene Gegenbewegung besteht.
Wenn alle schon verkauft haben, fehlen neue Verkäufer, die Angebotsseite des Marktes trocknet aus und erste Käufer und Eindeckungen von Leerverkäufern führen zu einer Wende im Markt, ohne dass dies durch irgendwelche Nachrichten getrieben wird.
Mit Blick auf den wegweisenden S&P 500 spielt allerdings auch die Charttechnik eine Rolle. Der Index näherte sich gestern einer wichtigen Unterstützung bei 3.852 Punkten.
Der Markt drehte und es folgten Eindeckungen von Leerverkäufern, die im Vorfeld auf diese Korrektur erfolgreich spekuliert haben.
Ihr nächstes Ziel dürfte der Punkt sein, an dem die Trendwende nach unten aktiviert wurde.
Dieser vermeintliche Widerstand liegt bei 4.221 Punkten. Bis dahin kann man das jetzt bestehende Erholungspotenzial ableiten.
Übergeordnet muss sich der S&P 500 dann wieder über dieser Marke etablieren, bevor der laufende Bärenmarkt in Frage gestellt werden kann.
Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...