Aktie im Fokus: Twitter – schießt Musk den Vogel ab?
Man darf gespannt auf die Zahlen warten, vor allem um zu sehen, ob das gescheiterte Übernahmespektakel zwischen Twitter und Elon Musk dem Konzen geschadet hat.
Im ersten Quartal 2022 konnte Twitter mit 1,201 Milliarden US-Dollar noch einen höheren Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal QI/2021 ausweisen. Der Überschuss kletterte auf 513,286 Millionen US-Dollar – in QI/2021 lag dieser lediglich bei 68,005 Millionen US-Dollar.
Auf vollverwässerter Basis ergab sich ein EPS von 0,61 US-Dollar – in QI/2021 lag dieser Wert bei mickrigen 0,08 US-Dollar je Anteilsschein. Viellicht wird das zweite Quartal für Twitter alles andere als erfreulich. Der Konsens der Analystenschar weist nämlich auf ein negatives EPS von 0,06 US-Dollar hin.
Die Offerte von Elon Musk, Twitter für 44 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen – Musk machte diese Offerte am 14. April 2022 publik – zog dieser am 08. Juli 2022 wieder zurück. Musk zufolge hätte Twitter keine für ihn ausreichenden Angaben zur Anzahl der „Fake-Accounts“ gemacht.
Nun werden die Gerichte das letzte Wort sprechen – der Prozess „Musk gegen Twitter“ findet im Oktober dieses Jahres statt – bis dato sind für die Marathonsitzungen 5 Tage veranschlagt.
Dabei könnten auch die auf Twitter eigenen Tweets von Elon Musk gegen ihn verwendet werden.
Musk tweetete öffentlich über seine Zweifel, inwieweit die Accountdaten von Twitter, die Angaben über „Fake-Accounts“ stimmen können.
Aufgrund seiner vielen Millionen Follower könnte man dies auch als Marktmanipulation deuten.
Diese Tweets könnten darauf ausgelegt gewesen sein, den Übernahmepreis doch noch ordentlich gen Süden zu drücken.
Es dürfte ein Krimi mit ungewissem Ausgang werden, der am Ende vielleicht sogar zwei Verlierer haben wird.
Der Aktienkurs von Twitter litt seit dem Rückzug der Musk-Offerte, neue Unsicherheit dürfte dem Kurs nicht gerade die Sporen geben.
Twitter – was sagt die Charttechnik?
Die Chartanalyse erfolgt im Tageschartbild.
Als Referenzwert gilt der CFD auf die an der Technologiebörse NASDAQ gehandelte Aktie von Twitter.
Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief des 24. Februar 2022 von 31,270 US-Dollar bis zum Zwischenhoch des 05. April 2022 von 54,530 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden.
An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.

Quelle: ActivTrader
Auf der Oberseite wären die Widerstände von 42,900 US-Dollar (50.00%), 45,645 US-Dollar (38.20%) und 49,041 US-Dollar (23.60%) abzuleiten.
Zur Unterseite könnten die Marken von 36,759 US-Dollar (76.40%), 31,270 US-Dollar, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 25,781 US-Dollar (123.60%) und 22,385 US-Dollar (138.20%) als Unterstützungen herangezogen werden.
Dem Chartbild wurden hier auch die beiden EMAs (EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.
Das 50.00prozentige Fibonacci-Retracement von 42,900 US-Dollar liegt hier zum Zeitpunkt dieser Analyse im Dunstkreis der beiden EMAs – hier wäre das Kursziel für die Oberseite zu verorten.
Zur Unterseite wäre ein Rückfall bis zum letzten Verlaufstief von 31,270 US-Dollar möglich.
Der Relative-Strength-Index (RSI) weist zum Zeitpunkt dieser Analyse jedoch mit 55,12 Punkten auf eine technisch neutral zu wertende Marktverfassung hin.
Wichtige Indikatoren der technischen Analyse:
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.