Was die Wahl in Spanien für den Markt bedeutet
Die PSOE wird so die Möglichkeit haben, weiter an der Macht zu bleiben, aber dafür muss sie ihre derzeitige Koalition um neue Verbündete erweitern.
Die nächsten Wochen werden von Spekulationen über die Bildung eines neuen Linksblocks oder die Wiederholung von Wahlen geprägt sein.
Die größte Sorge der Anleger wird in den kommenden Wochen die Bildung einer soliden Regierung sein, die in der nächsten Legislaturperiode einen stabilen rechtlichen und steuerlichen Rahmen gewährleisten kann.
Obwohl die spanische Wirtschaft eine der niedrigsten Inflationsraten in Europa aufweist, hat sie sich noch nicht vollständig von der Pandemie erholt und wird weiterhin durch eine Reihe struktureller Probleme wie hohe Verschuldung, geringe Produktivität und hohe Arbeitslosigkeit behindert.
Die gute Leistung der spanischen Wirtschaft ist auf die großartige Performance des Dienstleistungssektors zurückzuführen, zum Nachteil des Industriesektors, der im Vergleich zu den übrigen europäischen Mächten ein geringeres Gewicht hat.
Im Vorfeld des Wahlkampfs wurden keine Maßnahmen angekündigt, die sich unmittelbar auf den Kurs einiger der wichtigsten Aktien auswirken könnten, so dass wir kurzfristig keine großen Bewegungen erwarten.
Deutschland
Deutschland ist nach Frankreich der zweitwichtigste Handelspartner Spaniens, für Deutschland ist Spanien wiederum der zwölftgrößte Handelspartner.
Was Investitionen in Spanien betrifft, ist Deutschland auf dem fünften Platz des Länderrankings zu finden; zudem ist Deutschland nach dem Vereinigten Königreich für die zweitgrößte Anzahl an Touristen in Spanien verantwortlich.
Aus der Reihe der spanischen Unternehmen, die sich am stärksten auf dem deutschen Markt engagieren, sticht Telefónica hervor, das hierzulande 20% seiner Einnahmen über die Marke O₂ erzielt, während ACS das führende Bauunternehmen Hochtief über eine Aktienmehrheit kontrolliert.
Polen
Die bilateralen Beziehungen zwischen Spanien und Polen sind freundschaftlich und werden durch die Tatsache beeinflusst, dass beide Länder Mitglieder der EU sind. Polen ist der achtgrößte Handelspartner Spaniens, auf den im vergangenen Jahr 2% der spanischen Ausfuhren und 1,7% der Einfuhren entfielen.
Auch für Ferrovial ist Polen einer der strategischen Märkte, da das Unternehmen dort mehr als 6.000 Mitarbeiter beschäftigt und im Jahr 2022 11% seines Umsatzes dort erzielte.
Cellnex schließlich verfügt über mehr als 15.000 Kommunikationstürme im ganzen Land und erwirtschaftet 11% seiner Einnahmen.
Portugal
Spanien ist der größte Lieferant und Hauptabnehmer Portugals, während Portugal der achtgrößte Lieferant Spaniens und sein viertwichtigster Abnehmer ist.
Zu den wichtigsten spanischen Unternehmen, die sich auf dem portugiesischen Markt engagieren, gehören Merlín Properties, das 13% seiner Mieteinnahmen erwirtschaftet, Supermercados Dia mit mehr als 500 Geschäften, die 8% seines Umsatzes erwirtschaften, und Bankinter, das in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnete und bereits 13% seines Gewinns ausweist.
Markteinschätzung von Jens Chrzanowski, XTB
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...