DAX weiter seitwärts – Einkaufsmanagerindizes senden Rezessionssignale
Der Deutsche Aktienindex pendelt weiter um die Marke von 16.200 Punkten.
Darüber kommt immer wieder leichter Verkaufsdruck auf, der dem Markt seine Ambitionen in Richtung Allzeithoch nimmt.
Die Erwartungen an die Geldpolitik in Richtung Kurswechsel sind hoch, so dass sich jede Menge Enttäuschungspotenzial für den Fall aufbaut, dass die Notenbanken ihrer restriktiven Linie zunächst treu bleiben.
Unterstützung aus China
Etwas Unterstützung kommt heute von der Regierung in Peking, die mehr für das Wachstum tun will.
Allerdings hat China in den vergangenen Monaten bereits zahlreiche Maßnahmen in diese Richtung ergriffen, ohne dass ein echter Wachstumsimpuls zu spüren war.
Auch deshalb ist die Reaktion an der Börse eher als verhalten zu bezeichnen – mit Ausnahme der festlandchinesischen Aktien, die etwas profitieren.
Keine Sprünge beim Wirtschaftswachstum
Solange die wichtigsten Notenbanken der Welt den Fuß auf dem Bremspedal lassen, erwarten Anleger keine Sprünge beim Wirtschaftswachstum.
Der Fokus liegt deshalb eher auf der Analyse gemeldeter Konjunkturdaten und dem Aufspüren von Rezessionssignalen in ihnen.
So bestätigten die gestern nahezu komplett unter den Erwartungen veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes eindrucksvoll die bremsenden Effekte der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und der Federal Reserve.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...