Notenbanken und Profis an der Seitenlinie – Privatanleger greifen weiter bei Aktien zu
Beide gehen an die Seitenlinien und werden zu Beobachtern. Anleger, die bislang nicht investiert waren und ihrerseits ihr Pulver trocken hielten, werden nun aktiv und kaufen.
Diese Rochade treibt den Deutschen Aktienindex zumindest in die Nähe seines Rekordhochs.
DAX in Nähe des Rekordhochs
Auch wenn sich der Index im außerbörslichen Handel nach dem gestrigen Börsenschluss schon einmal darüber traute, so richtig nachhaltig sieht der Ausbruch nicht aus.
Es drängt sich das ungute Gefühl auf, dass vor allem Privatanleger im Moment den Hals nicht voll genug bekommen können und deshalb kaufen, weil sie Angst haben, etwas zu verpassen.
Die immer noch unterinvestierten institutionellen Investoren werden vermutlich einen echten Ausbruch im DAX abwarten wollen.
Daran koppelt sich dann auch die Frage, ob sie erneut gezwungen sein werden, den Kursen hinterherzulaufen oder über die kommenden Wochen in Ruhe Aktien einsammeln können, sollte sich der DAX wieder auf einem tieferen Niveau einpendeln.
Für den Moment stehen also institutionelle Investoren an der gleichen Stelle wie die Zentralbanken: an der Seitenlinie, abwartend, und harrend der Dinge, die in Sachen Konjunktur, Arbeitsmarkt und Inflation in den kommenden Wochen geschehen werden.
Die Hoffnung auf wirklich günstigere Kurse könnte aber enttäuscht werden, weil aus der Geldpolitik das Signal vernommen wurde, dass sie sich nicht noch stärker in den Weg stellen wird, solange die Inflationsdaten weiterhin abwärts tendieren.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...