Morgenticker am 25.09.2023: Asien im Minus, USA im Plus, Kryptowährungen geben nach
– Auch die Aktien in Australien und Südkorea fielen. Der regionale Aktienindex fiel zum fünften Mal in sechs Tagen, obwohl sowohl die US-Aktienfutures als auch die japanischen Aktien zulegten.
– Chinesische Aktien gehörten am Montag zu den größten Verlierern an den asiatischen Märkten. Dieser Rückgang folgte auf die Nachricht vom Freitag, dass das chinesische Unternehmen Evergrande eine wichtige Gläubigerversammlung verschoben hatte.
– Darüber hinaus wurde China Oceanwide Holdings, ein großes Bauunternehmen mit Projekten in Städten wie Los Angeles und New York, auf den Bermudas für insolvent erklärt.
– Die Ölpreise stiegen, da Hedge-Fonds ihre Prognosen anpassten, da sie von einem knapperen Angebot ausgingen, das die Preise in die Höhe treiben würde.
– Der Präsident der Bank von Frankreich, Francois Villeroy de Galhau, signalisierte keine unmittelbare Absicht, die Zinssätze über die jüngste Anhebung auf 4,00% hinaus zu erhöhen. Er betonte, dass Geduld derzeit wichtiger sei als Zinserhöhungen.
– Die irakische Zentralbank plant, im nächsten Jahr alle inländischen Transaktionen auf irakische Dinar umzustellen und den US-Dollar abzulösen.
– Der EU-Handelskommissar erklärte am Montag, dass die EU zwar ihre wirtschaftlichen Abhängigkeiten von China anpasse, aber nicht beabsichtige, die Beziehungen zu kappen. China kann durch sein Handeln die Risikowahrnehmung erheblich beeinflussen.
– Die Edelmetalle notieren praktisch unverändert. In der ersten Tageshälfte gab es keine nennenswerten Bewegungen.
– Kryptowährungen notieren unter dem Schlusskurs vom Freitagabend. Obwohl keine bedeutenden Neuigkeiten aufgetaucht sind, bleiben die Bullen angesichts der hohen Zinsen und der regulatorischen Unsicherheit schwach.
Der chinesische Hang Seng Index (HK.CASH) verliert heute 1,10% und handelt nahe der unteren Basis einer absteigenden Dreiecksformation. Quelle: xStation5 von XTB
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.