OpenAI-Team gibt Neuerungen auf dem OpenAI DevDay bekannt – Investor Microsoft könnte profitieren

Finanznachrichten: OpenAI LP gab heute auf dem OpenAI Dev Day bekannt:

Wir freuen uns, wichtige neue Funktionen und Updates, die auf unserer ersten Konferenz, dem OpenAI DevDay, angekündigt wurden, mit euch teilen zu können.

Sie können die vollständigen Details in unserem Blog lesen, die Aufzeichnung der Keynote ansehen oder den neuen @OpenAIDevs Twitter besuchen, aber hier eine kurze Zusammenfassung:

 

Neuer GPT-4 Turbo:

Wir haben GPT-4 Turbo angekündigt, unser fortschrittlichstes Modell. Es bietet ein 128K-Kontextfenster und Wissen über das Weltgeschehen bis zum April 2023. Wir haben die Preise für den GPT-4 Turbo erheblich gesenkt: Eingabe-Token kosten jetzt 0,01 $/1K und Ausgabe-Token 0,03 $/1K, was im Vergleich zu den bisherigen GPT-4-Preisen dreimal bzw. zweimal billiger ist.

Wir haben den Funktionsaufruf verbessert, einschließlich der Möglichkeit, mehrere Funktionen in einer einzigen Nachricht aufzurufen, immer gültige Funktionen im JSON-Modus zurückzugeben und die Genauigkeit bei der Rückgabe der richtigen Funktionsparameter zu verbessern.

Die Modellausgaben sind mit unserer neuen Beta-Funktion für reproduzierbare Ausgaben noch deterministischer.

Sie können auf GPT-4 Turbo zugreifen, indem Sie gpt-4-1106-preview in der API übergeben.

Eine stabile, produktionsreife Modellversion ist noch für dieses Jahr geplant.

 

 

Aktualisierter GPT-3.5 Turbo:

Das neue gpt-3.5-turbo-1106 unterstützt standardmäßig 16K-Kontext, und dieser 4x längere Kontext ist zu niedrigeren Preisen verfügbar: $0,001/1K Input, $0,002/1K Output.

Eine Feinabstimmung dieses 16K-Modells ist verfügbar.

Das fein abgestimmte GPT-3.5-Modell ist wesentlich billiger: Die Preise für Eingabe-Token sinken um 75 % auf 0,003 $/1K und für Ausgabe-Token um 62 % auf 0,006 $/1K.

gpt-3.5-turbo-1106 ergänzt den GPT-4 Turbo mit verbesserten Funktionsaufrufen und reproduzierbaren Ausgaben.

 

Assistenten-API:

Wir freuen uns, die Beta-Version unserer neuen Assistenten-API vorstellen zu können, mit der Sie mühelos agentenähnliche Erfahrungen in Ihren Anwendungen erstellen können.

Die Anwendungsfälle reichen von einer auf natürlicher Sprache basierenden Datenanalyse-App über einen Programmierassistenten, einen KI-gesteuerten Urlaubsplaner, einen sprachgesteuerten DJ bis hin zu einer intelligenten visuellen Leinwand – die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

Diese API ermöglicht die Erstellung zweckmäßiger KI-Assistenten, die bestimmte Anweisungen befolgen, zusätzliches Wissen nutzen und mit Modellen und Tools interagieren können, um verschiedene Aufgaben auszuführen.
Die Assistenten verfügen über persistente Threads, mit denen Entwickler die Verwaltung des Thread-Status an OpenAI übergeben und Einschränkungen des Kontextfensters umgehen können.

Sie können auch neue Tools wie Code-Interpreter, Retrieval und Funktionsaufrufe verwenden.

Unsere Plattform Playground ermöglicht es Ihnen, mit dieser neuen API zu spielen, ohne Code zu schreiben.

 

Multimodale Fähigkeiten:

GPT-4 Turbo unterstützt jetzt visuelle Eingaben in der Chat Completions API und ermöglicht so Anwendungsfälle wie die Erstellung von Untertiteln und visuelle Analysen.

Sie können auf die visuellen Funktionen zugreifen, indem Sie das Modell gpt-4-vision-preview verwenden. Diese Bildverarbeitungsfunktion wird in die produktionsreife Version von GPT-4 Turbo integriert, wenn diese im Laufe des Jahres aus der Vorschau herauskommt.

Sie können DALL-E 3 zur Bilderzeugung auch über die Bilderzeugungs-API in Ihre Anwendungen integrieren.

Mit dem neu eingeführten TTS-Modell haben wir Text-to-Speech-Funktionen eingeführt, die Ihnen den Text mit einer von sechs natürlich klingenden Stimmen vorlesen.

 

 

Anpassbare GPTs in ChatGPT:

Wir haben eine neue Funktion namens GPTs eingeführt. GPTs kombinieren Anweisungen, Daten und Fähigkeiten in einer angepassten Version von ChatGPT.

Zusätzlich zu den von OpenAI entwickelten Funktionen wie DALL-E oder Advanced Data Analysis können GPTs auch vom Entwickler definierte Aktionen aufrufen.

Mit GPTs können Entwickler einen größeren Teil der Erfahrung kontrollieren.

Wir haben Plugins und Aktionen absichtlich sehr ähnlich gestaltet, und es dauert nur ein paar Minuten, um ein vorhandenes Plugin in eine Aktion zu verwandeln.

Wir freuen uns darauf zu sehen, wie diese Aktualisierungen dazu beitragen, neue Wege für die Nutzung von KI in Ihren Projekten zu eröffnen. Das OpenAI-Team

 

 

Über OpenAI und die Partnerschaft mit Microsoft:

Microsoft hat im Jahr 2019 eine Partnerschaft mit OpenAI angekündigt, bei der sie 1 Milliarde US-Dollar in OpenAI’s Projekte investierten. Einige Schätzungen und Berichte sprechen davon, dass diese Zahlen in den Bereich von mehreren Milliarden Dollar gehen könnten, aber ohne offizielle Bestätigung bleiben solche Werte spekulativ. Die genauen Bedingungen dieser Partnerschaft oder wie viel Prozent des Unternehmens Microsoft im Gegenzug besitzt, wurden öffentlich nicht im Detail offenbart.

Dies liegt daran, dass OpenAI’s Struktur als „capped profit“ Unternehmen bedeutet, dass Investoren nur bis zu einem bestimmten Limit am Gewinn beteiligt werden können, was eine direkte Beteiligung am Unternehmen selbst von traditionellen Investitionsstrukturen unterscheidet.

Es ist auch bekannt, dass Microsoft weitere Investitionen in OpenAI getätigt hat, unter anderem durch exklusive Cloud-Computing-Vereinbarungen, die OpenAI Zugang zu Microsofts Azure-Plattform bieten.

Die spezifischen finanziellen Details dieser Vereinbarungen sind jedoch nicht öffentlich bekannt.

Dennoch kann man davon ausgehen, dass OpenAI und ChatGPT erheblichen Einfluß auf das zukünftige Gechäftsmodell von Microsoft und die Performance der Microsoft Aktie haben wird.

Microsoft Aktie interaktiver Chart

 

Themen im Artikel

Infos über Finanznachrichten

    Finanznachrichten:

    Hier finden Sie die aktuellsten Finanznachrichten auf broker-test.de.

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.

    Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

    Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

    Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

    Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.

    Finanznachrichten News

    Weitere Trading News