Goldpreis hält sich über 2.000 Dollar – Lagarde und Bostic im Fokus

IGDer Goldpreis steuert am Freitag auf den größten Rückgang seit sechs Wochen zu.

Hintergrund für den Dämpfer sind die zuletzt nachlassenden Zinssenkungsfantasien der Marktakteure.

Die jüngste Rhetorik der Notenbankvertreter war in dieser Woche offensichtlich nicht nach dem Geschmack der Anleger.

Dennoch kann sich das Edelmetall mit 2.027 Dollar pro Einheit weiterhin über der psychologisch wichtigen 2.000-Dollar-Marke behaupten.

 

Raphael Bostic signalisiert frühere Zinssenkungen bei schnellerem Teuerungsrückgang

„Wenn wir weiterhin eine Anhäufung von negativen Überraschungen in den Daten sehen, ist es möglich, dass ich mich wohl fühle und eine Normalisierung früher als im dritten Quartal befürworte. Aber die Beweise müssten überzeugend sein“, so der Chef der Atlanta-Fed am Donnerstag.

Aktuell setzen die Märkte weiterhin auf erste Zinssenkungen im März und Mai.

Das Fed-Watch-Tool der CME Group signalisiert für den ersten Termin eine Chance in Höhe von 53,8 Prozent, dass es zu einer Zinssenkung um 25 Basispunkte kommen könnte.

Für die Mai-Sitzung beträgt die Wahrscheinlichkeit 46,6 Prozent.

 

Goldpreis Chart auf Monatsbasis

Gold; Quelle: IG Handelsplattform

Gold; Quelle: IG Handelsplattform

 

EZB-Präsidentin Christine Lagarde signalisiert Zinssenkungen für Sommer

Bereits am Mittwoch hatte EZB-Präsidentin Christine Lagarde erste Zinssenkungen für den Sommer signalisiert.

„Vor einem Jahr hätte ich gesagt, dass wir entschlossen sind – jetzt sage ich, dass wir überzeugt sind, dass wird die Inflation mittelfristig auf zwei Prozent drücken“, sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos.

Die Verbraucherpreise (inklusive Energie und Lebensmittel) lagen zuletzt bei 2,9 Prozent und damit immer noch deutlich über der angestrebten Zwei-Prozent-Marke.

„Ich weiß, dass einige Leute sagen, dass wir übers Ziel hinausschießen. Ich glaube aber, das größte Risiko wäre, wenn wir die Zinsen zu schnell senken würden“, warnte Lagarde. „Denn dann hätten wir all die Mühe der vergangenen 15 Monate verschwendet.“

Unter der Aussicht auf global sinkende Kapitalmarktzinsen könnte das Edelmetall Gold in den kommenden Wochen womöglich wieder an Attraktivität hinzugewinnen.

Abzuwarten gilt, ob sich die großen Notenbanken Fed und EZB in den kommenden Monaten tatsächlich zu Zinssenkungen hinreißen lassen oder diese weiter hinauszögern.

Bereits am kommenden Donnerstag kommt die EZB das erste mal in diesem Jahr zusammen, um über die zukünftige Geldpolitik zu entscheiden.

 

Gold – Interaktiver Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News