DAX kann Wall Street nicht folgen – Anleger honorieren starke Konjunkturdaten

CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex tut sich schwer damit, einer Wall Street zu folgen, an der die großen Indizes dank starker Wirtschaftsdaten und nachlassender Inflationssorgen auf neue Rekorde steigen.

Der Grund ist zur Abwechslung mal nicht die wachsende Hoffnung auf baldige Zinssenkungen.

Vielmehr sind es starke Konjunkturdaten, die das Warten auf eine Zinssenkung etwas milder gestalten.

Wirtschaftsdaten spielen wieder eine stärkere Rolle, während Zinssenkungsfantasien in den Hintergrund rücken.

Aber die Musik spielt ganz klar an der Wall Street, für den DAX bleibt zunächst nichts weiter als eine Stabilisierung auf dem aktuellen Niveau.

 

Investoren antizipieren die US-Notenbank und steigen ins Risiko ein

Nachdem eine ganze Weile lang die Wahrscheinlichkeit einer harten oder weichen Landung der US-Wirtschaft abgeschätzt wurde, spielen die Investoren mittlerweile das Szenario einer vollständig ausbleibenden Landung durch.

Wenn die US-Notenbank Fed in der Vergangenheit ohne Hast und Eile und vor allem ohne wirtschaftlich dringenden Grund die Zinsen wieder senkte, einfach um sie wieder zu normalisieren, stiegen die Aktienkurse.

Anleger wittern dies und gehen wieder ins Risiko.

 

US-Wirtschaft: Stärkeres Wachstum und Arbeitsmarktoptimismus

Eigentlich wurde für das vierte Quartal ein Wirtschaftswachstum in den USA zwischen 1,8 und 1,9 Prozent erwartet.

Die Einzelhandelsdaten für Dezember deuten aber eher auf ein Wachstum von 2,4 Prozent hin. Auch der Arbeitsmarkt zeigt sich von seiner starken Seite.

Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung fallen auf den niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr.

Das deutet alles nicht auf eine unmittelbar bevorstehende Rezession hin.

 

Die Fed könnte Inflation erfolgreich bekämpfen

Die Fed könnte sich in der glücklichen Situation wiederfinden, die Situation richtig eingeschätzt zu haben.

Sie konnte die Zinsen schnell anheben, ohne eine Rezession ausgelöst zu haben.

Sie könnte damit aber die Inflation erfolgreich bekämpft haben, trotz weiter steigender Börsen.

Der in dieser Woche erwartete Preisindex der Konsumausgaben ist ein breites Maß für die Messung der Inflation und zählt zu den wichtigsten Inflationsindikatoren der Fed.

Während der Gesamtindex bereits unter drei Prozent gesunken ist, könnte der Kernindex das erste Mal diese Hürde nach unten knacken.

 

DAX – Interaktiver Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News