DAX findet neue Käufer – US-Inflationsdaten als 18.000er Turbo?
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex findet wieder neue Käufer und kann so seinen Aufwärtstrend fortsetzen.
Bei entsprechenden Inflationsdaten am Nachmittag aus den USA könnte der Markt endgültig in Richtung 18.000 Punkte durchstarten.
Schaut man sich die Rally bei Kryptowährungen und Technologieaktien an, mangelt es derzeit aber sicher nicht an Liquidität.
Somit besteht für die Fed eigentlich auch kein Handlungsbedarf, die Zinsen schnell zu senken.
Im Gegenteil, sie kann die Füße still und die Geldpolitik restriktiv halten, was andere Anleger wiederum nicht begeistern dürfte.
Allerdings dürften die heutigen Inflationsdaten noch nicht final den Ausschlag für die Fed geben, sich auf eine Zinssenkung im Juni festzulegen.
Inklusive den heutigen wird es noch vier Mal Inflationsdaten geben, wobei die letzten am gleichen Tag der Sitzung veröffentlicht werden.
Die Fed wird am 12. Juni die Zinsen nur senken, wenn die Richtung des Preisdrucks bis dahin nach unten gezeigt hat.
BTF-Ende: Fokus auf Nutzung durch Banken und mögliche Marktunsicherheit
Ebenfalls muss man beobachten, ob und in welchem Umfang das als Ersatz zur Verfügung stehende Diskontfenster der Fed genutzt wird.
Beide Indikatoren erscheinen später in dieser Woche.
Wenn die Banken plötzlich Bedarf an Liquidität anmelden, könnte das neue Unsicherheit am Gesamtmarkt auslösen.
Chinesische Börsenrally: Hang Seng legt zu, US-Geldpolitik könnte Konjunktur beflügeln
Die chinesischen Börsen setzen ihre Rally fort. Seit dem Tief hat der Hang Seng bereits 20 Prozent zugelegt.
Die Lockerung der Geldpolitik durch die US-Notenbank könnte auch Chinas Konjunktur Aufwind verleihen, da durch günstigere Kreditbedingungen die Investitionen amerikanischer und europäischer Investoren im Ausland attraktiver werden.
Diese sind zuletzt stark eingebrochen und haben den Abschwung in Chinas Wirtschaft zusätzlich beschleunigt.
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...