Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen im DAX steigt – Warnsignale für Bitcoin-Rally

CMC Markets: Stark gestartet und kurz die 18.000er Marke übersprungen, um im Tagesverlauf dann wieder abzubröckeln.

Die gestrige Entwicklung im Deutschen Aktienindex deutet auf eine steigende Bereitschaft der Anleger zu Gewinnmitnahmen hin.

Zwar zeigen sich damit die ersten Risse im Fundament der Rally, was aber nicht bedeutet, dass sie hier enden muss.

Technisch betrachtet liegt weiterhin ein intakter Aufwärtstrend vor.

Die Konsolidierung seit Dienstag im DAX ist positiv zu werten, ein nachhaltiger Sprung über die 18.000er Marke jederzeit möglich.

Zumal Anleger immer noch dazu neigen, auch kleinste Kursrücksetzer zum Kauf zu nutzen.

Sie haben in den vergangenen Wochen mit ansehen müssen, dass große Korrekturen ausbleiben und der Markt einfach weiter steigt, ohne wirklich abzukühlen.

 

US-Inflation steigt: DAX-Anleger blicken auf Fed-Zinssenkungschancen

Nachdem die Verbraucherpreise in den USA am Dienstag eine höhere Inflation andeuteten, fürchten viele, dass dies auch für die heute Nachmittag veröffentlichten Produzentenpreise gilt.

Damit Anleger über 18.000 Punkten im DAX noch einsteigen, sollte aber eine erste Zinssenkung der Fed im Juni wieder aussichtsreicher werden.

64 Prozent Wahrscheinlichkeit sind zwar besser als die 57 Prozent, die noch vor drei Tagen aufgerufen wurden, aber sie ist eben alles andere als sicher.

 

Abflüsse aus Bitcoin ETF als Warnsignal für Krypto-Euphorie

Interessante Entwicklungen sind in den Spot-ETFs für Bitcoin zu beobachten.

Der Greyscale Bitcoin Trust ETF war zuvor ein geschlossener Fonds, der im September 2013 aufgelegt wurde, als ein Bitcoin noch bei 125 Dollar handelte.

Seit dessen Umwandlung zu einem offenen ETF am 12. Januar gab es keinen einzigen Tag mit Nettozuflüssen.

Die langfristigen Halter im GBTC, die zu weitaus niedrigeren Kursen eingestiegen sind, haben seit zwei Monaten unaufhörlich Bitcoin verkauft.

Insider und Profisverkaufen Bitcoin an neue Anleger.

Das ist zwar für sich betrachtet eine klassische Rotation, wie sie in der Nähe eines möglichen Hochpunkts eines Marktes immer wieder zu beobachten ist.

Das langsame Ausbluten des GBTC ist aber auch ein Warnzeichen für die aktuelle Bitcoin-Euphorie.

 

Bitcoin – Interaktiver Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...