Morgenticker am 14.03.2024: USA und Asien gemischt, Europa neutral, Kryptos legen zu, Edelmetalle geben nach

XTB: Die Indizes an der Wall Street beendeten den gestrigen Handel uneinheitlich – der S&P 500 fiel um 0,19%, der Dow Jones legte um 0,10% zu, der Nasdaq sank um 0,54% und der Small-Cap-Index Russell 2000 gewann 0,33%.

– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute ebenfalls gemischt gehandelt – der Nikkei stieg um 0,5%, der S&P/ASX 200 fiel um 0,2%, während der Kospi und der Nifty 50 um 0,8% zulegten. Indizes aus China wurden 0,5-1,0% niedriger gehandelt.

– Die europäischen Index-Futures deuten auf eine unveränderte oder leicht niedrigere Eröffnung des heutigen Handelstags in Europa hin

– UA Zensen, Japans größte Industriegewerkschaft, erklärte, dass die durchschnittlichen Lohnerhöhungen, die von über 230 ihrer Unternehmen in diesem Jahr angeboten wurden, die höchsten seit 2013 waren

– Nikkei berichtet, dass die Bank of Japan auf ihrer Sitzung nächste Woche über die Beendigung der Negativzinsen diskutieren will

– Die Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) erwartet, dass die Bank of Japan nächste Woche mit einer Straffung der Geldpolitik beginnen wird. Es wird jedoch erwartet, dass die Anhebungen nach dem Ausstieg aus den Negativzinsen schrittweise erfolgen werden

– US-Finanzministerin Yellen sagte, es sei unwahrscheinlich, dass die Zinssätze zu den Tiefstständen vor der Pandemie zurückkehren werden

 

 

– Fitch erwartet, dass die Fed und die EZB die Zinssätze in diesem Jahr jeweils dreimal senken werden, was einer Lockerung um insgesamt 75 Basispunkte entspricht

– Bitcoin legt um 0,8% zu und handelt nahe der 73.500 $ Marke

– Energierohstoffe handeln leicht höher, während Edelmetalle zurückfallen

– NZD und USD entwickeln sich am besten, während JPY und CHF am meisten zurückbleiben

 

USDJPY Prognose im Tageschart; Quelle: xStation von XTB

USDJPY Prognose im Tageschart; Quelle: xStation von XTB

 

Trotz der Ankündigung der größten japanischen Industriegewerkschaft, die höchsten Lohnerhöhungen seit einem Jahrzehnt vorzunehmen, zieht der japanische Yen heute wieder an.

USDJPY setzt seine Erholung fort, die nach einem gescheiterten Versuch, unter den gleitenden 200-Sitzungsdurchschnitt (lila Linie) zu fallen, eingeleitet wurde.

 

DAX – Interaktiver Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News