Aktie im Fokus: BMW – Stabilisierung am Support
Société Générale: Die BMW-Aktie hatte im vergangenen Oktober ein Korrekturtief bei 86,80 EUR verbucht.
Der nachfolgende mittelfristige Kursschub beförderte sie bis auf ein im April markiertes Mehrjahreshoch bei 115,35 EUR.
Der damit verbundene geringfügige Anstieg über das Hoch vom Juni 2023 (113,46 EUR) erwies sich als nicht nachhaltig und somit als Bullenfalle.
Seither dominieren die Bären das Kursgeschehen.
Sie drückten die Notierung im Rahmen eines schwungvollen Abwärtstrends unter alle relevanten gleitenden Durchschnittslinien bis auf ein Jahrestief bei 91,96 EUR.
Am dort befindlichen Supportbereich zeigt der Anteilsschein aktuell einen Stabilisierungsansatz.
BMW Aktie Chart
BMW Aktie Kursziele
Hierzu bedarf es der Überwindung der aktuellen Barriere bei 94,00/94,04 EUR per Tagesschluss.
Im Erfolgsfall würde die Zone 97,48-100,90 EUR als potenzielles Erholungsziel in den charttechnischen Fokus rücken.
Zu einer Aufhellung auch des mittelfristigen Chartbildes bedarf es der nachhaltigen Herausnahme der darüber befindlichen Widerstandszone 102,35-105,16 EUR.
Ein Tagesschluss unterhalb von 91,96 EUR würde derweil das Erholungsszenario negieren und für eine unmittelbare Ausdehnung des dominanten Abwärtstrends in Richtung zunächst 89,44-90,43 EUR sprechen.
Darunter wäre schließlich ein Wiedersehen mit dem Oktober-Tief (86,80 EUR) zu favorisieren.
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...