Aktie im Fokus: Sanofi – Experten von Bernstein Research sehen rund 20% Kurspotenzial
Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 17. Dezember 2024 auf ein Zwischentief von 87,69 Euro.
Zuletzt handelte die Sanofi Aktie im Bereich von 87,69 bis 96,66 Euro, wobei seit Mitte Dezember ein klarer Aufwärtstrend erkennbar ist.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 96,72 Euro, 102,30 Euro, 104,43 Euro, 107,88 Euro, 111,33 Euro und 114,27 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 93,27 Euro, 91,13 Euro und 87,69 Euro abzuleiten.
Sanofi Aktie Chart
Sanofi Kursziele
Die Experten von Bernstein Research vergaben ein Ziel von 114,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 114,27 Euro recht passabel zu erklären.
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Sanofi-Aktie zeigt ein gemischtes Bild, wobei positive Analystenprognosen und starke Leistungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 auf Risiken wie niedrige Gewinnmargen und hohe Ausschüttungsquoten treffen.
1. Kursziele und Analystenmeinungen
Die Schätzungen variieren von einem niedrigsten Kursziel von 85,00 Euro bis zu einem höchsten von 123,00 Euro.
Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit 17 „Buy“-Empfehlungen, 3 „Hold“-Empfehlungen und 2 „Sell“-Empfehlungen.
Die Privatbank Berenberg hält an ihrem Kursziel von 115 Euro fest und bekräftigt ihre Kaufempfehlung.
2. Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Sanofi hat im zweiten Quartal 2024 einen Umsatz von 10,745 Milliarden Euro erzielt, was einer Steigerung von 10,2% bei konstanten Wechselkursen (CER) entspricht.
Der Gewinn pro Aktie (Business EPS) lag bei 1,73 Euro, was einem Anstieg von 4,0% bei CER gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Für das Jahr 2024 wird ein Umsatz von 43,34 Milliarden Euro erwartet, was eine Steigerung im Vergleich zu 41,18 Milliarden Euro im Jahr 2023 darstellt.
Der Gewinn pro Aktie wird für 2024 auf 11,84 Euro geschätzt, was einen Anstieg von etwa 2,51% gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
Sanofi plant, bis 2025 Kosten in Höhe von 2 Milliarden Euro zu reduzieren und investiert weiterhin in seine biopharmazeutische Sparte, um zukünftiges Wachstum zu fördern.
Die Analystenmeinungen zur Sanofi-Aktie sind insgesamt positiv, da die fundamentalen Kennzahlen und die langfristigen Wachstumserwartungen Anlass zur Hoffnung für Anleger bieten.
3. Dividendeninfos
Sanofi zahlt seine Dividenden jährlich im Mai aus.
Im Jahr 2024 betrug die Dividende 3,76 Euro pro Aktie, was einer Dividendenrendite von 4,05% entspricht.
Die Ausschüttungen haben sich in den letzten 3 Jahren um 5,52% erhöht. Sanofi hat seine Dividende seit 25 Jahren kontinuierlich erhöht, zuletzt um 5,62% im Vergleich zum Vorjahr.
Die letzte Dividendenauszahlung erfolgte am 15. Mai 2024.
4. Risiken und Chancen
Die Analystenprognosen für die Aktie sind positiv, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 113,80 EUR.
Andererseits gibt es auch Risiken. Die Gewinnmarge des Unternehmens ist mit 7,57% relativ niedrig, was auf Kostendruck oder geringe Preissetzungsmacht hinweist.
Zudem ist die Ausschüttungsquote mit 104,39% sehr hoch, was wenig Raum für Reinvestitionen lässt und zukünftiges Wachstum beeinträchtigen könnte.
Die Kapitalrendite (ROA) von 3,47% deutet auf Probleme bei der Kapitalnutzung hin.
Insgesamt bietet die Sanofi-Aktie sowohl Chancen als auch Risiken.
Während die starke Leistung und die positiven Analystenprognosen für Optimismus sorgen, sollten Anleger auch die niedrige Gewinnmarge, die hohe Ausschüttungsquote und die geringe Kapitalrendite im Auge behalten.
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 07. April 2025 auf 28,49 Euro. Zuletzt handelte die Deutsche Telekom Aktie im Bereich rund um die 31 Euro Marke. Aufgrund dieses…


Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,64 Prozent und 23.649,30 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,80 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Aktienindizes in London, Madrid und Mailand konnte am Donnerstag Kursgewinne erzielen, während der AEX-Index in Amsterdam, der Pariser CAC und der Züricher SMI im roten Bereich…


Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Siemens Healthineers notierte am 13. Februar 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 58,48 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 07. April 2025 auf ein Verlaufstief von 41,21 Euro. Zuletzt handelte die Siemens Healthineers Aktie im Bereich rund um die 47 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären…


Konjunkturelle Belebungen, Stimuli, höhere Nachfrage für Rüstungsgüter, steigende Nachfrage im Bereich der KI-Infrastruktur, niedrigere Zinsen in den USA und innerhalb der Eurozone, eine angekurbelte Binnennachfrage in China – es gibt mittlerweile eine Reihe von Punkten, die die Industrienachfrage nach Silber ankurbeln dürfte. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 36,69 US-Dollar Marke. Zusätzlich dürfte…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: MicroStrategy – hohes Marktgewicht dank Bitcoin-Treasury

Der Konzern „MicroStrategy“ (Symbol: MSTR) oder auch „Strategy“ hat den Firmensitz in Tyson Corner im US-Bundesstaat Virginia. Das Geschäftsmodell von „Strategy“ dürfte man am besten...
Aktie im Fokus: SMA Solar mit Bodenbildung?

Die Aktie von SMA Solar Technology (WKN: A0DJ6J) hatte im Juli 2023 ein Allzeithoch bei 112,70 EUR verbucht und startete anschließend einen primären Abwärtstrend. Dieser...
DAX verliert die 24.000 Punkte aus dem Blick – Warten auf ein Signal aus dem Weißen Haus

Der handelspolitische Tonfall Trumps wird rauer und das ist unmittelbar auch auf dem Börsenparkett in Frankfurt zu spüren. Der DAX hat zunehmend Mühe, den Abstand...
DAX bleibt angespannt – Zalando, Siemens Energy & Rheinmetall trotzen dem Abwärtstrend

Der DAX hat am Montag mit einer typischen Korrektur die neue Handelswoche eingeläutet. Anleger und Investoren nutzten den Wochenbeginn, um Gewinne zu sichern, was zu...
DWS senkt Gebühren für fünf Xtrackers-ETFs

Die DWS hat zum 1. Juli 2025 die jährlichen Pauschalgebühren für fünf ETFs der Xtrackers-Produktpalette gesenkt. Die Maßnahme ist Teil einer kontinuierlichen Optimierung des Angebots...
Schwellenland Indien: Wie können Anleger am besten an Indiens Wachstum partizipieren?

In einem weiterhin von Unsicherheit geprägten Marktumfeld sticht ein Land besonders hervor: Indien. Während viele Schwellenländer gemischte Signale senden, erreichen Indiens Aktienmärkte neue Rekorde –...
Aktie im Fokus: Constellation Energy – allein KI und Krypto benötigen viel Energie

Energie braucht der Mensch, vor allem eine Menge an Elektrizität, also umgangssprachlich „Strom“. Besonders im Zeitalter von KI und Krypto könnte Energie zur Mangelware werden....
Chinas strategischer Aufschwung: Technologieinvestitionen, politischer Rückenwind und Hebelwirkung bei Seltenen Erden

Während die Weltbank ihre globalen Wachstumsprognosen nach unten korrigiert und die Erwartungen für die USA, die Eurozone und einen Großteil der Schwellenländer zurückschraubt, sollten Anleger...
ETF im Fokus: ETF auf Unternehmen aus den Bereichen Kryptowährungen und Blockchain

Das Anlageziel des VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF ist die Nachbildung des MVIS Global Digital Assets Equity Index. Um das Anlageziel zu erreichen,...
WisdomTree ETF auf Rüstungsindustrie überschreitet 3 Milliarden US-Dollar

Der WisdomTree Europe Defence UCITS ETF (WDEF), der am 11. März 2025 aufgelegt wurde, hat drei Monate nach seinem Handelsstart ein verwaltetes Vermögen von über...
Währungsanalyse des Tages: Währungspaar USDJPY setzt seinen langfristigen Aufwärtstrend fort

Der US-Dollar ist außergewöhnlich schwach und verzeichnet das schlechteste Halbjahresergebnis seit 1973 – seit Anfang 2025 hat er gegenüber den wichtigsten Währungen bereits etwa 10...
Ratgeber Hitze: Was kühlt besser – Wärmepumpe oder Klimaanlage?

Klimaanlagen machen Hitzewellen erträglicher – sind aber ökologisch zweifelhaft. Eine Alternative ist die Wärmepumpe. Wer ohnehin eine einbauen will, kann die Zusatzoption Kühlung wählen. Faktencheck:...
US-Dollar: Leitzinssenkungen der Fed als Lösung der US-Schuldenkrise?

Der US-Dollar ist der Methusalem unter den Währungen. Jahrzehntelang bot er den USA (finanz-)wirtschaftliche Stärke und den globalen Anlegern einen sicheren Hafen. Zuletzt haben ihm...
Über 24.000 Punkten locken Gewinnmitnahmen – Notenbanker in Sintra

Nach den Kursgewinnen der vergangenen Tage ist die aktuelle Konsolidierung im DAX mehr als gesund. Der Schwung scheint für den Moment raus, ein Indexstand über...
CapTrader launcht die Easy App: Weltweiter Wertpapierhandel so einfach wie nie zuvor

CapTrader gibt heute den Launch seiner neuen mobilen Handelsplattform bekannt: die CapTrader Easy App. Wie der Name verrät, bietet die App eine besonders intuitive sowie...
Aktie im Fokus: Dell – schwungvoll nordwärts

Die Aktie von Dell Technologies (WKN: A2N6WP) hatte im Mai 2024 nach einer dynamischen Hausse ein Rekordhoch bei 179,70 USD verzeichnet. Es folgte eine zeitlich...
DAX über 24.000 Punkten – Optimismus im Zollstreit

Die Dynamik im DAX dürfte auch zum Start in die neue Woche anhalten. Eine Fortsetzung der Rally wäre sicherlich für viele Anleger eine Überraschung, denn...
Die aktuelle DAX-Analyse: DAX wieder bullisch!

Das DAX Tageschart hat sich etwas entspannt. Wesentlich ist, dass der Tagesschluss von Freitag direkt zu Wochenbeginn bestätigt wird. Stellt sich dies ein, so könnte...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – charttechnisch und aus Sicht der Analysten mit über 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem...
Aktie im Fokus: Rheinmetall – Bewertungskennzahlen signalisieren trotz Rally faire Preisstellung

Die Aktie von Rheinmetall (WKN: 703000) hatte im März 2020 ein Mehrjahrestief bei 43,23 EUR ausgebildet und befindet sich hiervon ausgehend in einem dynamischen langfristigen...