Aktie im Fokus: L’Oréal – Analysten sehen 30% Kurspotenzial – Nettogewinn soll auch in 2025 steigen

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns L´Oréal notierte am 15. Januar 2025 auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 324,70 Euro. Seitdem konnte sich die Aktie bis zum 24. Januar 2025 auf ein Zwischenhoch von 368,00 Euro erholen.

Zuletzt handelte die L’Oréal Aktie im Bereich von 324,70 bis 368,00 Euro.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.

  • Die Widerstände fänden sich bei 368,00 Euro, 394,76 Euro und 411,30 Euro.
  • Die Unterstützungen wären bei 341,24 Euro, 324,70 Euro, 297,94 Euro, 291,62 Euro und 281,40 Euro abzuleiten.

 

L’Oréal Kursziel

Die Experten von J.P. Morgan vergaben ein Kursziel von 290,00 Euro. Dieses Ziel wäre mit der hier technisch ermittelten Unterstützung von 291,62 Euro nur ansatzweise darzustellen.

Zum Erreichen des Ziels wäre eine technische Übertreibung zur Unterseite erforderlich.

 

L'Oréal Kursziele

L’Oréal Chartanalyse

 

L’Oréal Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die L’Oréal-Aktie zeigt trotz einiger Herausforderungen ein überwiegend positives Bild mit soliden Wachstumsprognosen und Dividendenaussichten für die kommenden Jahre.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
L’Oréal verzeichnete 2023 einen Umsatz von 41,18 Milliarden Euro, eine Steigerung von 7,64% gegenüber dem Vorjahr. Für 2024 wird ein weiteres Wachstum auf 43,33 Milliarden Euro prognostiziert.

Der Nettogewinn soll von 6,75 Milliarden Euro in 2024 auf 7,33 Milliarden Euro in 2025 steigen.

Die EBIT-Marge wird für 2024 mit 19,9% erwartet, was eine leichte Verbesserung gegenüber 2023 (19,8%) darstellt. Der Gewinn pro Aktie soll von 11,43 Euro (2023) auf 12,08 Euro (2024) anwachsen.

 

L’Oréal Kursziele

Analysten setzen ein durchschnittliches Kursziel von 391,46 Euro für L’Oréal, was einem Aufwärtspotenzial von 14,7% entspricht.

Das höchste Kursziel liegt bei 502 Euro, das niedrigste bei 280 Euro.

Von 25 Analysten empfehlen 11 die Aktie zum Kauf, 9 zum Halten und 5 zum Verkauf. Jefferies senkte kürzlich das Kursziel auf 355 Euro mit einer „Hold“-Empfehlung.

L’Oréal Dividende

L’Oréal, der französische Kosmetikkonzern, plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 6,60 Euro pro Aktie, was einer Steigerung von 10% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Ausschüttung ist für den 30. April 2025 vorgesehen, mit einem Ex-Dividenden-Datum am 26. April 2025.

Basierend auf dem aktuellen Aktienkurs von 349,05 Euro ergibt sich eine Dividendenrendite von 1,89%.

L’Oréal weist eine Ausschüttungsquote von 54,55% auf, bei einem Gewinn pro Aktie von 12,10 Euro.

In den letzten drei Jahren betrug das durchschnittliche Dividendenwachstum 11,71%.

Fazit L’Oréal Aktie

L’Oréal steht vor Herausforderungen im chinesischen Markt, wo der Umsatz im dritten Quartal 2023 um 4,8% zurückging. Gleichzeitig bietet Indien große Chancen – das Unternehmen plant, den Umsatz dort bis 2030 zu verdreifachen.

Die Aktie liegt derzeit 24,6% unter ihrem Allzeithoch von 456,90 Euro vom Mai 2024, was Anlegern Einstiegschancen bietet.

Für 2025 wird ein Nettogewinn von 7,33 Milliarden Euro prognostiziert, ein Anstieg von 8,57% gegenüber dem Vorjahr.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News