Aktie im Fokus: Siemens Energy stürzt um 20% ab

Am gestrigen Tag ging ein großer Aufschrei durch die Finanzmärkte. Eine chinesische KI versetzte die Aktienmärkte in Angst und Schrecken. Es war nicht die Tatsache, dass es die KI gibt, sondern vielmehr der Fakt, dass die KI Chat GPT und Co ebenbürtig sein soll und zudem noch deutlich günstiger ist.

Demzufolge verzeichnete der Technologieindex Nasdaq die größten Verluste mit einem deutlichen Minus von über 3 Prozent. In diesen Zeiten ist es dann der Dow Jones Industrial Index, der sich stabilisieren kann.

Doch auch am DAX ging dieses Ereignis nicht spurlos vorüber. Der deutsche Leitindex gab zum Handelsende mit einem Minus von 0,5 Prozent nach und schloss bei 21.282 Punkten. Im deutschen Aktienmarkt waren es neben der Infineon Aktie vor allem die Aktienwerte der zweiten Reihe aus dem Technologiebereich, die deutlich nachgaben.

 

Siemens Energy mit 19% Tagesverlust

Das sind im Speziellen die Aktien von Siltronic, Jenoptik oder Aixtron, aber Anleger und Investoren des aktuellen Überfliegers Siemens Energy haben sich am gestrigen Handelstag ordentlich die Finger verbrannt. Die Aktie verlor an einem einzigen Handelstag über 19 Prozent ihres Aktienwerts.

Doch aufgepasst, das Unternehmen legte ebenfalls Zahlen vor, die deutlich über den Erwartungen lagen.

In diesem Fall können mutige Anleger bereits die Zeichen der Zeit erkannt haben und bei diesem Wert nachlegen beziehungsweise einsteigen.

 

Siemens Energy Chart

 

China mit deutlichem Zeichen Richtung America First

Der KI-Kelch ging ebenso nicht spurlos am zuletzt starken Euro Stoxx vorbei. Aufgrund der Verluste im Technologiesektor sorgte auch dafür, dass der europäische Aktienindex am Montag tiefer schloss. Die Halbleitertitel von ASML und SAMI fielen um 7,5 Prozent, respektive 12 Prozent.

Es ist schon ein starkes Zeichen der chinesischen Wirtschaft, kurz nachdem Donald Trump weitere Investitionen im Bereich der KI angekündigt hat, mit diesem Erfolg an die Öffentlichkeit zu gehen.

Hier zeigt sich deutlich, dass China sich nicht mehr hinter den USA verstecken möchte, sondern seine Ambitionen mehr als unterstreicht.

Vor allem der Kostenfaktor sollte dem Team America First zu denken geben, denn es ist nur schwer vorstellbar, dass diese günstigen Kostenstrukturen in den USA durchzusetzen sind.

 

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Siemens Energy zeigt trotz einiger Herausforderungen im Windkraftsektor insgesamt ein positives Bild mit starkem Umsatzwachstum und verbesserten Finanzprognosen.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen

Siemens Energy verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatzanstieg von 18,4% auf 8,94 Milliarden Euro. Der Auftragseingang sank um 10,2% auf 13,67 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Sondereffekten stieg auf 481 Millionen Euro, was einer Marge von 5,4% entspricht.

Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert Siemens Energy ein Umsatzwachstum von 8-10% und eine Gewinnmarge vor Sondereffekten von 3-5%.

Das Unternehmen erwartet nun, die bisherige Prognose für den Free Cashflow vor Steuern von bis zu 1 Milliarde Euro zu übertreffen.

 

Siemens Energy Kursziele

Die Analysten zeigen sich überwiegend optimistisch für die Siemens Energy-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 52,87 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 4% gegenüber dem aktuellen Kurs von 55,14 Euro impliziert.

Die Kursziele der Analysten reichen von 22 Euro (Bernstein Research) bis 71,61 Euro (höchstes Kursziel). Von 20 Analysten empfehlen 10 die Aktie zum Kauf, 6 zum Halten und 4 zum Verkauf.

Die Deutsche Bank und Goldman Sachs sind mit Kurszielen von 58 Euro bzw. 60 Euro besonders optimistisch.

 

Dividendeninfos
Siemens Energy plant für das Geschäftsjahr 2024 keine Dividendenausschüttung. Diese Entscheidung steht im Zusammenhang mit den Rückgarantien der deutschen Bundesregierung zur Absicherung des Wachstums. Die Dividendenpolitik des Unternehmens sieht grundsätzlich eine Ausschüttung von 40% bis 60% des auf die Aktionäre entfallenden Gewinns nach Steuern vor. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Siemens Energy ein positives Ergebnis nach Steuern, was die Möglichkeit einer Wiederaufnahme der Dividendenzahlungen eröffnet. Die letzte Dividendenzahlung erfolgte am 1. März 2022 mit 0,10 Euro je Aktie.

Fazit Siemens Aktie

Siemens Energy steht vor erheblichen Herausforderungen im Windkraftsektor, insbesondere bei der Tochter Siemens Gamesa. Qualitätsprobleme und Verzögerungen bei der Erreichung der Gewinnschwelle belasten die Ertragsaussichten.

Die UBS-Analystin Subramanian warnt vor übersehenen Risiken und einer zu optimistischen Bewertung. Andererseits verzeichnete Siemens Energy im ersten Quartal 2025 einen unerwartet hohen Free Cash Flow pre tax, was zur Anhebung der Jahresprognose führte.

Die Transformation im Energiesektor bietet langfristige Wachstumschancen, erfordert aber kurzfristig hohe Investitionen.

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

ActivTrades News

Weitere Trading News