Aktie im Fokus: Airbus mit robusten Jahreszahlen, enttäuschendem Ausblick, aber mit deutlich erhöhter Dividende!
Die Aktie der Airbus SE schloss am Donnerstag via Xetra mit einem Minus von 2,20 Prozent und 165,14 Euro. Airbus legte den Geschäftsbericht für das Jahr 2024 vor. Das Orderbuch ist prall gefüllt und schwillt an. Von 553,893 Milliarden Euro in 2023 nahm der Wert auf 628,917 Milliarden Euro um 14 Prozent zu (im Bereich Verteidigung lag das Plus lediglich bei 6 Prozent und stieg von 52,340 auf 55,385 Milliarden Euro, was im aktuellen Umfeld mit anziehenden Rüstungsausgaben noch Hoffnung auf mehr Potenzial schüren dürfte).
Der Umsatz stieg in 2024 im Vergleich zu 2023 von 65,446 auf 69,230 Milliarden Euro und damit um 6 Prozent (darunter stiegen die Umsätze im Verteidigungssektor von 11,929 auf 12,361 Milliarden Euro um 4 Prozent).
Das EBIT fiel von 5,838 auf 5,354 Milliarden Euro zurück, auf adjustierter Basis steig es allerdings von 4,603 auf 5,304 Milliarden Euro um 15 Prozent.
Der Überschuss kletterte im Vergleichszeitraum um 12 Prozent von 3,789 auf 4,232 Milliarden Euro, das EPS von 4,80 auf 5,36 Euro, die Dividende wurde von 1,80 auf 2,00 Euro erhöht – bei der zusätzlichen Sonderdividende von 1,00 Euro bleibt es.
Für das Geschäftsjahr 2025 geht Airbus von Auslieferungen von 820 kommerziellen Flugzeugen aus, einem adjustierten EBIT in Höhe von rund 7,0 Milliarden Euro.
Die Gewinnprognose enttäuschte dennoch am Markt – da hatte man per Konsens einfach mehr erwartet.
Allerdings will man die Dividende auf 3,00 Euro anheben, was einer recht saftigen Erhöhung entspricht.
Airbus Chart
Airbus – was sagt die Charttechnik?
Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie der Airbus SE via Xetra.
Die Fibonacci-Analyse dient der Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite.
Die dann von der webbasierten Handel- und Analyseplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.
Auf der Unterseite wären die Unterstützungen bei den Marken von 161,421 Euro (0.764%), 154,394 Euro (0.618%), 148,715 Euro (0.50%), 143,036 Euro (0.382%), 136,009 Euro (0.236%) und 124,650 Euro (0.00%) herauszuarbeiten.
Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.
Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.
- Zur Oberseite wäre ein Test der 1.618prozentigen Fibonacci-Projektion bei 202,524 Euro möglich.
- Zur Unterseite könnte das 0.50prozentige Fibonacci-Retracement von 148,715 Euro getestet werden.
Der Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 47,27 Punkten noch eine neutrale Marktverfassung der Aktie auf.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.