Aktie im Fokus: MSCI – Analysten sehen ein durchschnittliches Kursziel von 667 USD – aber es gibt auch höhere Kursziele

Die Aktie des Finanzkonzerns MSCI (WKN: A0M63R) hatte nach dem Markieren eines Rekordhochs bei 679,85 USD im November 2021 einen Abschwung bis auf im Mai 2022 verzeichnete 376,41 USD durchlaufen.

Der dort gestartete langfristige Aufwärtstrend ist intakt und beförderte die Notierung zuletzt bis auf ein im vergangenen Dezember bei 642,45 USD gesehenes 3-Jahres-Hoch. Seither befindet sich das Papier im Korrekturmodus.

Zuletzt erreichte es mit dem Tief vom 18. Februar das klassische Ziel einer ABC-Korrektur und ein bedeutendes Supportcluster.

Nach mehrtägiger Stabilisierung versucht sich der Anteilsschein nun nach oben abzusetzen.

Ein Tagesschluss oberhalb des aktuellen Widerstands bei 578,87-579,39 USD würde Erholungspotenzial …

 

Chart

 

… in Richtung 587,38-589,70 USD und eventuell 597,10-601,04 USD nahelegen.

Ein Tagesschluss über der letztgenannten Zone würde ein erstes prozyklisches Indiz für ein mögliches Ende der mittelfristigen Korrekturphase liefern. Nächste Widerstände lauern dann bei 607,00 USD und 617,70-619,31 USD.

Bestätigt würde die Machtübernahme durch die Bullen oberhalb von 630,36-634,99 USD mit nächsten potenziellen Zielen bei 642,45 USD, 649,89 USD und 664,41-679,85 USD.

Eine Verletzung der aktuellen Supportzone bei 559,15-565,09 USD per Tagesschluss würde derweil das bullishe Szenario negieren und das Risiko einer Fortsetzung sowie Beschleunigung des Abschwungs vom Dezember-Hoch mit möglichen Zielen bei 546,65 USD und 506,84-518,17 USD mit sich bringen.

 

MSCI Aktie Chart

 

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die MSCI-Aktie zeigt insgesamt ein positives Bild mit soliden Finanzkennzahlen und vielversprechenden Wachstumsaussichten für 2025.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
MSCI verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 2,51 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 6,8% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gewinn pro Aktie stieg um 11,2% auf 10,64 US-Dollar. Für 2025 prognostiziert das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 8-10% sowie eine operative Marge zwischen 59% und 60%.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt aktuell bei 45,2, was über dem Branchendurchschnitt von 32,7 liegt.

Die Prognosen für 2025 deuten auf ein KGV von 35,57 und ein KUV von 14,38 hin, was eine leichte Verbesserung gegenüber den aktuellen Bewertungen darstellt.

 

MSCI Kursziel

Aktuelle Analysen zeigen ein durchschnittliches Kursziel von 667,07 USD für die MSCI-Aktie, mit einer Spanne von 530,00 USD bis 723,00 USD. Von 14 Analysten empfehlen 9 die Aktie zum Kauf, während 5 sie halten.

RBC Capital Markets erwartet für 2025 ein zweistelliges Wachstum bei den Abonnementverkäufen in den Segmenten Index, Analytics und Private Assets.

Dividendeninfos
MSCI Inc. plant für das Jahr 2025 eine Gesamtdividende von 7,20 USD pro Aktie. Die nächste Quartalsdividende in Höhe von 1,80 USD wird am 28. Februar 2025 ausgezahlt, mit einem Ex-Dividenden-Datum am 14. Februar. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 1,11% bei einem Aktienkurs von 574,73 USD.

MSCI hat seine Dividende in den letzten 11 Jahren kontinuierlich erhöht, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 20,49% über die letzten 5 Jahre.

Die Ausschüttungsquote liegt bei 45,55%, was auf eine nachhaltige Dividendenpolitik hindeutet.

Fazit MSCI Aktie

Der MSCI World Index zeigt eine zunehmende Konzentration auf US-Aktien, die inzwischen 70% des Index ausmachen. Dies birgt Risiken durch die starke Abhängigkeit von der US-Wirtschaft und dem Dollar. Gleichzeitig dominieren wenige Tech-Giganten den Index – die Top 5 Unternehmen machen fast 20% aus.

Als Chance sehen Experten die mögliche Verschiebung zu anderen Sektoren wie Finanzen und Versorger.

Für 2025 prognostiziert MSCI ein durchschnittliches Kursziel von 750,69 USD für die eigene Aktie, was ein Aufwärtspotenzial von über 30% bedeutet.

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News

    gettex behält Wachstumskurs bei

    Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...