Aktie im Fokus: AXA – französischer Versicherungskonzern mit über 20% Kurspotenzial und 5,5% Dividendenrendite

Die Aktie des französischen Versicherungskonzerns AXA notierte am 20. September 2024 auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 36,65 Euro.

Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 27. November 2024 auf ein Zwischentief von 31,78 Euro.

Zuletzt handelte die AXA Aktie im Bereich rund um die 39 Euro Marke – YTD ein Plus von circa 13%.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.

  • Die Widerstände fänden sich bei 39,66 Euro, 41,52 Euro, 44,53 Euro, 46,39 Euro, 47,54 Euro und 48,25 Euro.
  • Die Unterstützungen wären bei 36,65 Euro, 34,78 Euro und 33,64 Euro abzuleiten.

 

AXA Kursziel

Die Experten von Berenberg vergaben ein Kursziel von 47,80 Euro. Dieses Kursziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 47,54 Euro ansatzweise zu erklären.

Zum erreichend des Ziels wäre lediglich ein leichtes technisches Überschießen oberhalb dieses Widerstands von Nöten.

 

AXA Aktie Chart

AXA Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die AXA-Aktie präsentiert sich insgesamt in einem positiven Licht, gestützt durch solide Finanzergebnisse und vielversprechende Zukunftsaussichten.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
AXA verzeichnete 2024 einen Anstieg des Nettogewinns um 11% auf 7,9 Milliarden Euro. Der Umsatz wuchs um 8% auf 110,3 Milliarden Euro. Für 2025 prognostiziert das Unternehmen ein Wachstum des Betriebsgewinns von 7% auf 8,7 Milliarden Euro. Die Eigenkapitalrendite soll 2025 bei 15,8% liegen.

AXA plant Aktienrückkäufe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro für 2025 und strebt eine Gesamtausschüttungsquote von 75% an.

AXA Kursziel

Aktuelle Analysen zeigen ein durchschnittliches Kursziel von 41,97 Euro für die AXA-Aktie, was einem Aufwärtspotenzial von 8,90% entspricht. Die Kursziele der Analysten reichen von 36,00 Euro bis 47,80 Euro.

Berenberg hat (siehe oben) kürzlich sein Kursziel von 46,00 Euro auf 47,80 Euro angehoben und bestätigt die Kaufempfehlung.

JP Morgan Chase sieht ein Kursziel von 45,00 Euro, während Goldman Sachs die Aktie mit einem Ziel von 37,50 Euro als „Neutral“ einstuft. Von 21 Analysten empfehlen 16 die Aktie zum Kauf und 5 zum Halten.

AXA Dividende

AXA plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 2,15 Euro je Aktie auszuschütten, was einer Erhöhung von 8,6% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Dividendenrendite beträgt aktuell etwa 5,5%. Der Versicherungskonzern hat seine Dividende in den letzten 5 Jahren kontinuierlich gesteigert, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 8%. Die Ausschüttungsquote liegt bei etwa 63% des Gewinns.

AXA zahlt die Dividende in der Regel jährlich im Mai aus, mit dem nächsten voraussichtlichen Zahlungstermin am 7. Mai 2025.

Fazit AXA Aktie

Die AXA-Aktie zeigt trotz makroökonomischer Herausforderungen Resilienz. Der Nettogewinn stieg 2024 um 10% auf 7,9 Milliarden Euro, unterstützt durch höhere Versicherungsprämien. Die Bruttoprämien wuchsen auf 110,32 Milliarden Euro.

Als Reaktion erhöhte AXA die Dividende um 9% auf 2,15 Euro je Aktie. 

Risiken bestehen durch potenzielle Naturkatastrophen, wie die Waldbrände in Kalifornien mit geschätzten Verlusten von 100 Millionen Euro. Chancen bietet der „Unlock the Future“-Strategieplan mit Zielen eines jährlichen Gewinnwachstums von 6-8% bis 2026.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News