Aktie im Fokus: Deutsche Post mit über 40% Kurspotenzial und 5,41% Dividende

Die Aktie des DAX-Konzerns DHL Group notierte am 06. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten letzten Zwischenhoch von 44,27 Euro.

Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 07. April 2025 auf 30,96 Euro.

Zuletzt handelte die Deutsche Post Aktie im Bereich rund um die 34 Euro Marke.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

  • Die Widerstände kämen bei 39,19 Euro, 44,27 Euro, 46,22 Euro, 47,41 Euro und 49,36 Euro in Betracht.
  • Die Unterstützungen lägen bei 30,96 Euro, 29,02 Euro, 27,82 Euro und 25,87 Euro.

 

Deutsche Post Kursziel

Die Experten von J.P. Morgan vergaben ein Ziel von 49,50 Euro.

Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 49,36 Euro recht passabel zu bestätigen.

 

Deutsche Post Aktie Chart

Deutsche Post Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Analyse der Deutsche Post-Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild, gestützt durch ihre solide Dividendenrendite, Wachstumsperspektiven im E-Commerce und Logistik sowie ein attraktives Kursziel, obwohl operative Herausforderungen wie steigende Kosten und eine volatile Konjunktur bestehen.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Im Geschäftsjahr 2024 erreichte die Deutsche Post einen Umsatz von 84,2 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich auf 5,9 Milliarden Euro, was einen Rückgang um 7,2 % im Vergleich zu 2023 darstellt.

Die Prognose für 2025 sieht ein EBIT von über 6 Milliarden Euro vor.

Deutsche Post Aktie Kursziel

Analysten haben derzeit ein durchschnittliches Kursziel von 45,32 Euro für die Deutsche Post-Aktie, was ein Aufwärtspotenzial von rund 40% gegenüber dem aktuellen Kurs bedeutet. Die Schätzungen reichen von einem Minimum von 33,00 Euro bis zu einem Maximum von 60,00 Euro.

Von den insgesamt 21 Analysten empfehlen neun die Aktie zum Kauf, elf zum Halten und nur einer zum Verkauf.

Dividende
Die Deutsche Post plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,85 Euro pro Aktie. Diese Ausschüttung entspricht einer Dividendenrendite von 5,41 % auf Basis des Jahresschlusskurses 2024. Der Ex-Tag ist der 5. Mai 2025, mit der Auszahlung am 7. Mai 2025. Die Ausschüttungsquote beträgt 64 % des Nettogewinns, im Einklang mit der Dividendenpolitik, die eine Ausschüttung von 40 bis 60 % vorsieht.

Fazit Deutsche Post Aktie

Die Deutsche Post AG steht vor verschiedenen Risiken und Chancen: Ein zentraler positiver Aspekt ist die anhaltende Stärke im E-Commerce, das Wachstum in der Logistik und die Erweiterung ihres Netzwerks, was zu einem Umsatz von 84,2 Milliarden Euro im Jahr 2024 führte, einem Plus von 3 % gegenüber dem Vorjahr.

Risiken ergeben sich jedoch durch steigende Personalkosten, insbesondere in Deutschland, sowie durch einen EBIT-Rückgang von 7,2 %, bedingt durch höhere operative Kosten und einen Rückgang im Briefgeschäft.

Die Aktie ist mit einem KGV von c. 12 und einer Dividendenrendite von über 5 % attraktiv bewertet, jedoch bleibt die Volatilität durch konjunkturelle Unsicherheiten ein zentraler Faktor.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News