Aktie im Fokus: Knorr-Bremse – Analysten sehen über 20 % Kurspotenzial bei stabiler Marge, starker Auftragslage und solider Dividende
Zuletzt handelte die Knorr-Bremse Aktie im Bereich rund um die 89 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 88,70 Euro, 93,51 Euro, 96,49 Euro, 101,31 Euro und 104,29 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 83,89 Euro, 80,91 Euro und 76,09 Euro abzuleiten.
Knorr-Bremse Kursziel
Die Experten von J.P. Morgan vergaben ein Ziel von 93,00 Euro. Dieses Ziel wäre mit dem her technisch ermittelten Widerstand von 93,51 Euro recht passabel zu bestätigen.
Knorr-Bremse Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Knorr-Bremse zeigt trotz gemischter Geschäftsentwicklung ein überwiegend positives Bild mit starkem Auftragseingang und stabiler Profitabilität.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Knorr-Bremse verzeichnet einen robusten Start ins Geschäftsjahr 2025 mit einem Auftragseingang von etwa 2,376 Milliarden Euro im ersten Quartal, deutlich über den Markterwartungen von 2,066 Milliarden Euro. Der Umsatz lag mit 1,958 Milliarden Euro leicht unter dem Vorjahreswert von 1,974 Milliarden Euro, was einem organischen Rückgang von 0,8% entspricht. Das operative EBIT erreichte 236 Millionen Euro mit einer stabilen Marge von 12,1%, während der Nettogewinn bei 143 Millionen Euro lag, was einem Gewinn pro Aktie von 0,84 Euro entspricht. Der Free Cashflow verbesserte sich signifikant auf 15 Millionen Euro, verglichen mit minus 95 Millionen Euro im Vorjahresquartal, teilweise begünstigt durch eine Steuerrückerstattung von 45 Millionen Euro. Vom geplanten Restrukturierungsbudget von 50 Millionen Euro für 2025 wurden bereits 23 Millionen Euro im ersten Quartal aufgewendet. Die Unternehmensführung bestätigt ihre Prognose für das Gesamtjahr 2025.
Knorr-Bremse Kursziel
Dividende
Knorr-Bremse erhöhte die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 auf 1,75 Euro je Aktie – ein Plus von 7 % gegenüber dem Vorjahr (1,64 Euro). Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei rund 2,0 %, leicht unter dem Fünfjahresdurchschnitt von 2,1 %. Die Ausschüttungsquote stieg auf über 60 %, was die operative Performance trotz nicht-cashwirksamer Sondereffekte widerspiegelt. Historisch bewegt sich die Rendite im Zehnjahresvergleich bei durchschnittlich 1,5 %. Vorstand und Aufsichtsrat betonen die langfristige Dividendenpolitik mit einer Zielquote von 40–50 %, die durch strategische Portfoliomaßnahmen gestützt wird.
Fazit Knorr-Bremse Aktie
Risiken bestehen durch mögliche Restrukturierungskosten von etwa 75 Millionen Euro und neue US-Zölle. Chancen bietet die stabile EBIT-Marge von 12,1%, die bestätigte Jahresprognose mit erwarteten Umsätzen zwischen 8,1 und 8,4 Milliarden Euro sowie einer operativen Marge zwischen 12,5% und 13,5%, und die erfolgreiche Integration des neu erworbenen amerikanischen Signaltechnikgeschäfts KB Signaling.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
flatex News


Der Xetra-DAX beendete den Freitag mit einem Kursgewinn von 0,63 Prozent und 23.499,32 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,43 Milliarden Euro. Commerzbank Aktie Das Wertpapier der Commerzbank schloss am Freitag mit einem Kursgewinn von 4,36 Prozent mit einem Schlusskurs von 25,36 Euro. Die Commerzbank legte die aktuellen Quartalsergebnisse für das erste Quartal…


Die Aktie des CDAX-Konzerns ThyssenKrupp Nucera notierte am 18. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 11,87 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein jüngstes Zwischentief vom 07. April 2025 auf 6,85 Euro. Zuletzt handelte die ThyssenKrupp Nucera Aktie im Bereich rund um die 10 Euro Marke. Aufgrund…


Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 07. April 2025 auf ein Zwischentief von 28,45 Euro. Zuletzt handelte die Deutsche Telekom Aktie im Bereich rund um die 32 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs…


Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 1,02 Prozent und 23.352,69 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,54 Milliarden Euro. Die umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, Madrid, Mailand und Paris konnten Zugewinne verbuchen, während der Londoner FTSE100 und der Züricher SMI zurückfielen. Der EuroStoxx50 beendete den Handelstag mit einem Kursplus von 1,12…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Knorr-Bremse – Analysten sehen über 20 % Kurspotenzial bei stabiler Marge, starker Auftragslage und solider Dividende

Die Aktie des MDAX-Konzerns Knorr-Bremse notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 68,30 Euro. Seitdem...
DAX springt weiter nach oben – Markt schüttelt Zollpanik vollständig ab

Mit dem heutigen Sprung über 23.700 Punkte lässt der DAX die Turbulenzen aus dem Handelskonflikt endgültig hinter sich. Von nun an sind nur noch Gewinner...
Neuer DAX-Rekord und neue Zoll-Deals – Bayer Aktie vor Hürde

Am Freitag war es dann endlich soweit und der DAX knackte sein altes Rekordhoch und konnte mit dem Erreichen von 23.543 Punkten einen neuen Rekord...
DAX Morgenanalyse und Commerzbank glänzt mit Rekordquartal!

Der Xetra-DAX beendete den Freitag mit einem Kursgewinn von 0,63 Prozent und 23.499,32 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,43 Milliarden Euro. Commerzbank...
Dax Analyse: Steht die Börsenampel weiter auf grün?!

Der DAX konnte sich wieder deutlich erholen und hat die Verluste (durch den Zoll-Schock der USA) mittlerweile egalisiert. Im Tageschart ist die Erholung in einer...
Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert über 12.500 Anleger

Die Invest 2025 in Stuttgart zog rund 12.500 Besucher an und bot ein umfassendes Programm mit 250 Sitzungen sowie eine erweiterte Ausstellungsfläche mit über 150...
Aktie im Fokus: ThyssenKrupp Nucera – Analysten prognostizieren rund 70% Kurspotenzial

Die Aktie des CDAX-Konzerns ThyssenKrupp Nucera notierte am 18. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 11,87 Euro. Seitdem...
Gold: Bullisch oder Bärischer Anklang?

Gold hat in den letzten Handelswochen deutlicher zurückgesetzt. Das lässt sich aus dem Tageschart sehr gut herauslesen. Es gelang dem Edelmetall sich zunächst im Bereich...
Anleihen: „Sicherer Hafen“? Nicht mehr so wichtig

Gespräche der USA mit China, Handelsabkommen mit Großbritannien – die Zeichen stehen auf Entspannung im Handelskonflikt. „US-Präsident Trump hat ein bisschen an Schrecken verloren, ‚sichere...
Noch ist die Fed eine Immobilie, zeigt sich aber für die Zukunft beweglich

Trumps Zinssenkungs-Forderungen stoßen bei der Fed auf taube Ohren, die damit ihre Unabhängigkeit als eine der Garanten der US-Finanzstabilität unterstreicht. Ohnehin begrenzen Inflationssorgen ihren Handlungsspielraum...
Besser spät als nie: mehr Wirtschaft wagen

Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen – so könnte man den politischen Dienstag zusammenfassen. Friedrich Merz wurde erst im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt...
Aktie im Fokus: Commerzbank überrascht mit kräftigem Gewinnanstieg

Die Commerzbank hat zum Jahresauftakt mit einem Gewinnsprung überrascht. Das von der italienischen Großbank UniCredit umworbene Institut verbuchte im ersten Quartal einen Nettogewinn von 834...
Investoren Hoffnungsvoll: Handelsdeals, Zölle und globale Börsenentwicklung im Fokus

Deutschland hat wieder eine Regierung, US-Präsident Trump stellt den ersten Zolldeal mit Großbritannien vor, die Fed hat die Leitzinsen nicht gesenkt und ein neuer Papst...
Schweizer Aktien: Comeback am deutschen Markt

Nach sechs langen Jahren können deutsche Anleger seit Mai 2025 endlich wieder Schweizer Aktien direkt an deutschen Börsen wie Xetra oder Frankfurt handeln. Möglich wurde...
Die Tricks der Erbschleicher – so baut man frühzeitig vor

Immer wieder kommt es vor, dass hochbetagte Menschen ihr Testament unter Fremdeinfluss zum Nachteil der rechtmäßigen Erben abändern. Es gibt aber Möglichkeiten, sich frühzeitig dagegen...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten sehen über 30% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem korrigierte...
Eine Anlagestrategie für jede Marktlage

Emotionen und Geldanlage sind oft nur schwer zu trennen. Aber kein gutes Team. Die Euphorie, wenn die Kurse irgendwo mal besonders stark klettern – oder...
DAX Morgenanalyse: Infineon meldet schwächeres Q2, Siemens Energy nach starken Zahlen auf Rekordhoch

Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 1,02 Prozent und 23.352,69 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,54 Milliarden Euro. Die umsatzstarken...
Bitcoin wieder über 100.000 USD, US-Bundesstaat Arizona richtet Bitcoin-Reservefonds ein

Der Wettlauf um strategische Bitcoin-Reserven hat begonnen, und ein weiterer US-Bundesstaat – Arizona – steigt in das Spiel ein. Nach dieser Nachricht legte Bitcoin auf...
Aktie im Fokus: Talanx – Hauptversammlung stimmt deutlicher Dividendenerhöhung auf 2,70 EUR zu

Die Hauptversammlung der Talanx AG hat mit sehr großer Mehrheit allen Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt, darunter dem Vorschlag zur Gewinnverwendung. Die Aktionäre beschlossen,...