Aktie im Fokus: Fraport – Analysten erwarten über 50 % Kurspotenzial trotz schwachem Quartalsstart
Zuletzt handelte die Fraport Aktie im Bereich rund um die 58 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 61,75 Euro, 66,20 Euro, 68,95 Euro und 73,40 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 57,30 Euro, 54,55 Euro, 52,33 Euro und 50,10 Euro.
Fraport Kursziel
Die Experten von Jefferies vergaben ein Ziel von 52,00 Euro. Dieses Ziel wäre mit der hier technisch ermittelten Unterstützung von 52,33 Euro ausreichend zu erklären.
Fraport Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Fraport-Aktie zeigt aktuell ein eher negatives Bild, da der Konzern mit einem deutlichen Verlust ins Jahr gestartet ist und wichtige Kennzahlen wie Umsatz und Ergebnis rückläufig ausfallen.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Die Fraport Gruppe verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Nettoverlust von 26,4 Millionen Euro, was einem deutlichen Rückgang von 308% im Vergleich zum Vorjahresgewinn von 12,7 Millionen Euro entspricht. Der Konzernumsatz sank um 2,4% auf 868,5 Millionen Euro, wobei der bereinigte Umsatz ohne IFRIC-12-Effekte um 6,3% auf 811,3 Millionen Euro stieg. Das operative Ergebnis (EBITDA) fiel um 16,5% auf 177,5 Millionen Euro, während das EBIT um 37,2% auf 52,1 Millionen Euro zurückging. Das Finanzergebnis verschlechterte sich auf -88,0 Millionen Euro, hauptsächlich aufgrund steuerlicher Einmaleffekte bei der Beteiligung in Antalya. Die Nettoverschuldung stieg um 242,7 Millionen Euro auf 8.631,2 Millionen Euro, während die Liquidität um 374,5 Millionen Euro auf 3.562,1 Millionen Euro sank. Trotz des schwachen Starts hält die Fraport an ihrer Jahresprognose für 2025 fest.
Fraport Kursziel
Fazit Fraport Aktie
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Der Preis für eine Feinunze Gold stieg am Mittwoch weiter an. Die Gold-Bullen fanden Nahrung aus einer Story rund um US-Präsident Trump, der sich eine weitere Person innerhalb der Federal Reserve bzw. des FOMC-Kreises zum Ziel eines Angriffs in Form von Rücktrittsforderungen machte. Die Fed-Gouverneurin Lisa Cook solle zurücktreten, so der US-Präsident. Es soll sich…


Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,45 Prozent und 24.423,07 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich rund 3,12 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnte durchweg Zugewinne verbuchen – auch der EuroStoxx50 legte zu – das Plus betrug 0,89 Prozent, der Schlussstand 5.483,28…


Geht es um die künftige Geldpolitik stehen zwar am heutigen Dienstag nicht gerade relevante volkswirtschaftliche Daten zur Bewertung an (es sind nur Baubeginne und Baugenehmigungen für den Juli für die USA), doch zumindest am Mittwoch ab 20:00 Uhr könnten handfestere Daten bzw. Parameter mittels des FOMC-Sitzungsprotokolls veröffentlicht werden. Die zuvor um 11:00 Uhr am Mittwoch…


Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,79 Prozent und 24.377,50 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,18 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten Kursgewinne erzielen, während der Amsterdamer AEX-Index um 0,20 Prozent auf 898,34 Zähler zurückfiel. Der EuroStoxx50 gewann um 0,86 Prozent auf…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Von 6 auf 190 US-Dollar – Ist Palantir die größte Aktienblase aller Zeiten?

Das US-Unternehmen Palantir, benannt nach dem allsehenden Stein Palantír aus „Der Herr der Ringe“, gehört zu den spannendsten Börsengeschichten der letzten Jahre. Direkt nach dem...
Aktie im Fokus: Palantir – schwungvolle Korrektur

Die Aktie von Palantir Technologies Inc. hatte im Dezember 2022 ein Allzeittief bei 5,92 USD markiert. Darüber konnte sie einen übergeordneten Boden ausbilden und mit...
Erst das Land, dann die Partei!

Das war früher Leitmotiv deutscher Regierungen. Für notwendige Veränderungen haben sie oft dem Gemeinwohl Priorität vor dem Parteiwohl eingeräumt. Die Wählerschelte für auch schmerzhafte Einschnitte...
DAX wartet auf Jackson Hole: Wie geht es jetzt weiter?

Der DAX zeigt sich weiter schwach und beendete auch den Mittwoch im Minus bei 24.276,97 Punkten (-0,6 Prozent). Anleger und Investoren halten sich zurück und...
DAX im Wartemodus: Warum dem Markt die Kraft fehlt

Der DAX schloss zuletzt mit einem leichten Plus von 0,45 Prozent bei 24.423,07 Punkten, gab jedoch seine Gewinne nachbörslich wieder komplett ab. Die Anleger scheinen...
DAX Morgenanalyse: DAX gewinnt trotz Rüstungsverluste, Home Depot Umsatz stabil, US-Tech schwach

Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,45 Prozent und 24.423,07 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich rund 3,12 Milliarden Euro. Die...
Investitionen treiben Wirtschaftswachstum: Chancen und Herausforderungen für Deutschland

Wie entsteht eigentlich Wirtschaftswachstum? Um diese Frage möglichst einfach zu beantworten, versetzen wir uns in eine fiktive Robinson-Crusoe-Ökonomie, in der ein Mann auf einer einsamen Insel...
KI-Aktien im Fokus: Die Tech-Giganten Microsoft, Apple und Google kämpfen um die Vorherrschaft im KI-Markt

Der KI-Boom hält an. Milliarden fließen in die Entwicklung und das Training von Sprachmodellen, und die großen Hyperscaler. Microsoft, Amazon, Google und Meta – haben...
Kostenlose Mercedes-Aktie: XTB startet Sommeraktion für neue Anleger

Der Online-Broker XTB verlängert die Aktion, um privaten Anlegern den Einstieg in die Welt der Investments zu erleichtern. Noch bis zum 31. Oktober erhalten neue...
Nikkei225 – Nippons Leitindex läuft heiß

Japans führenden Aktienindizes – der Nikkei225 – ist auf technisch überkauften Terrain angekommen. Bevor wir an dieser Stelle auf die Implikationen der US-Geldpolitik und die...
Aktie im Fokus: bei SMA Solar proben die Bullen den Durchbruch – noch viel Luft zum Allzeithoch

Die Aktie von SMA Solar Technology (WKN: A0DJ6J) hatte im Juli 2023 ein Allzeithoch bei 112,70 EUR verbucht und startete anschließend einen primären Abwärtstrend. Dieser...
Goldpreis im Fokus: FOMC-Protokoll und Eurozonen-Inflation im Blick

Geht es um die künftige Geldpolitik stehen zwar am heutigen Dienstag nicht gerade relevante volkswirtschaftliche Daten zur Bewertung an (es sind nur Baubeginne und Baugenehmigungen...
Wochenausblick: S&P 500, Gold und das Währungspaar USDJPY

Die Börse zeigt sich aktuell vor einer spannenden Handelswoche mit vielen potenziellen Marktimpulsen. Neben geopolitischen Themen – insbesondere dem Ukraine-Konflikt – rücken geldpolitische Entscheidungen und...
Russland-Ukraine-Krieg: Kampf um Seltene Erden, Kritische Rohstoffe und Co. – die geostrategische Bedeutung der ukrainischen Rohstoffe unter der Lupe

Die Ukraine verbirgt unter ihrer Oberfläche einen außerordentlichen Reichtum an Bodenschätzen, der weit über ihre geografische Größe hinausreicht. Obwohl das Land nur etwa 0,4 Prozent...
Börsenoptimismus: Trump-Putin-Gespräche und Fed-Zinserwartungen im Fokus

Die Investoren wollen sich die gute Laune einfach nicht nehmen lassen. Eine gewisse Sommerleichtigkeit breitete sich zuletzt an den Börsen aus. Es ist die Hoffnung, dass die...
100 Tage – Blinker gesetzt, aber nicht abgebogen

Am Mittwoch dieser Woche war die neue Bundesregierung 100 Tage im Amt. Ein klassischer Zeitpunkt, um zu fragen: Wurde der angekündigte Richtungswechsel eingeläutet – oder...
Tradegate AG veröffentlicht Bericht für das 1. Halbjahr 2025

Die Tradegate AG konnte im ersten Halbjahr ihre Umsätze als Market Specialist für Aktien und Exchange Traded Products (ETPs) an der Tradegate Exchange gegenüber dem...
Aktie im Fokus: RWE im Korrekturmodus – steht jetzt das Comeback kurz bevor?!

Die RWE-Aktie (WKN: 703712) hatte im Mai 2022 ein Dekadenhoch bei 43,97 EUR erzielt. Im Anschluss startete eine ausgeprägte Korrekturphase bezogen auf den im Jahr...
DAX Morgenanalyse: DAX steigt, RWE trotz Gewinnwarnung schwach, Adyen unter Druck

Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,79 Prozent und 24.377,50 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,18 Milliarden Euro. Die führenden...