Gold: Eine kurze Atempause und keine gravierende Korrektur
Mit Erleichterung haben Anleger auf die Zugeständnisse von US-Präsident Trump in den laufenden Zollverhandlungen reagiert. Im Gegenzug belastet dies Gold.
Der Unsicherheitsaufschlag wegen des drohenden Handelskriegs, der das Edelmetall zuvor auf ein Rekordhoch von über 3.500 US-Dollar je Feinunze befördert hatte, reduziert sich allmählich.
Auf Monatssicht beläuft sich der Verlust in der Spitze auf gut 10%.
Zuletzt konnte sich Gold wieder um 3.300 US-Dollar festigen, nachdem die Ratingagentur Moody‘s die US-Regierung auf Aa1 herabgestuft hatte.
Verbunden damit sind anhaltende Konjunktur- und Inflationsunsicherheiten, ebenso wie die ungelösten Fragen zum US-Haushaltsdefizit.
Somit bleibt auch der US-Dollar anfällig.
Gold dürfte in den kommenden Wochen in eine volatile Seitwärtsbewegung übergehen.
Schließlich sind die Probleme nicht gelöst, sondern sie pausieren nur.
Gold Chart
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Goldpreis-Prognose: VanEck-Manager erwartet Anstieg auf 4.000 USD
- Silber übertrumpft Gold: hohe US-Anleiherenditen und schwache Nachfrage als Treiber
- Gold Wochenausblick: Holt Gold jetzt Luft?!
- Kryptowährungen: Bitcoin-Allzeithoch nicht mehr weit – Bitcoin-Tracker gesucht
- Spektakuläre Goldrallye: Warum Investoren jetzt genau hinschauen sollten
Infos über Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen News


Ein Deal mit Donald Trump, robustes BIP-Wachstum im ersten Quartal und eine Währung, die insgesamt aufgewertet hat – nach einem ernüchternden zweiten Halbjahr 2024 hellen sich die Aussichten für Großbritannien wieder auf. Allerdings ist doch einiges eher wacklig. Noch vor kurzem gab es einen leichten „Liz-Truss-Moment“, als die britischen Anleiherenditen anzogen und das Pfund nachgab.…


Die BaFin hat den seit Februar 2023 für Wohnimmobilienkredite anzuwendenden Systemrisikopuffer zum 1. Mai 2025 von 2 % auf 1 % gesenkt. Damit trägt sie der Entspannung am Wohnimmobilienmarkt Rechnung, wobei die Ausfallraten in diesem Kreditsegment bislang ohnehin stabil niedrig waren. Das Neugeschäft bei Wohnimmobilienkrediten hatte sich zuletzt erfreulich belebt. Angesichts der ohnehin hohen Eigenkapitalquoten…


Für die Finanzmärkte ist der Trumpsche Zollschock vom 2. April nach dem jüngsten Abkommen mit China scheinbar ausgestanden. So senken die USA ihre drastischen Einfuhrzölle auf chinesische Waren von 145 % auf 30 %, während China den Satz von 125 % auf 10 % reduziert. Zugleich sollen innerhalb von 90 Tagen die Details geklärt werden.…


Deutschland hat wieder eine Regierung, US-Präsident Trump stellt den ersten Zolldeal mit Großbritannien vor, die Fed hat die Leitzinsen nicht gesenkt und ein neuer Papst ist gewählt. Die ablaufende Handelswoche hatte es in sich, die Börsenampeln stehen weiter auf grün. Unter den Investoren ist eine Aufbruchstimmung erkennbar, doch wie gerechtfertigt ist diese? Märkte hoffen auf mehr…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Gilead Sciences – nach Pullback weiter aufwärts?

Die Aktie von Gilead Sciences (WKN: 885823) hatte im Mai 2024 ein zyklisches Zwischentief bei 62,07 USD markiert und im Rahmen der nachfolgenden Rally mit...
Goldpreis-Prognose: VanEck-Manager erwartet Anstieg auf 4.000 USD

Die Kursziele für Gold überschlugen sich in den letzten Monaten immer wieder, dieses Mal ist es Imaru Casanova, der Portfoliomanager des VanEck Gold- und Edelmetallfonds,...
Dow Jones – höhere Renditen am US-Anleihemarkt belasten

Der Dow Jones bleibt vorerst ein Underperformer. Mit dem Schlusskurs vom Donnerstag, den 22. Mai 2025 von 41.859,09 Punkten liegt der wohl weltweit bekannteste Aktienindex...
Geldanlage: was nun, deutsche Aktien?

In der zuletzt sehr positiven Performance deutscher Aktien mit Outperformance-Qualitäten gegenüber Amerika ist von Wirtschaftskrise nichts zu sehen. Dabei gehen die Wirtschaftsweisen nach zwei Jahren...
DAX Morgenanalyse: CTS Eventim und freenet mit Gewinneinbruch

Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Kursverlust von 0,51 Prozent und 23.999,17 Punkten. Es blieb beim Rekordhoch von 24.152,24 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra...
Gold: Eine kurze Atempause und keine gravierende Korrektur

Mit Erleichterung haben Anleger auf die Zugeständnisse von US-Präsident Trump in den laufenden Zollverhandlungen reagiert. Im Gegenzug belastet dies Gold. Der Unsicherheitsaufschlag wegen des drohenden...
Bitcoin: Neues Allzeithoch lässt Parallelen zu Gold erkennen

Bitcoin ist am Mittwoch auf neue Allzeithochs ausgebrochen, während der US-Dollar seine Schwächeperiode seit Wochenbeginn fortschreibt. Wie es scheint, haben einige Marktteilnehmer die Ereignisse des...
Anleger investieren trotz Volatilität weiter in ETFs

Der positive Trend der vergangenen Monate setzte sich auch im April fort: Trotz erheblicher Marktvolatilität investierten Anlegerinnen und Anleger insgesamt 19,6 Milliarden US-Dollar in europäische...
Bitcoin mit einem neuen Rekordhoch – langfristige US-Staatsanleihen über 5 Prozent

Neue Rekorde wurden jüngst auf der Plattform von Coinbase via Coinbase advanced sichtbar – der Bitcoin erreicht mit einem Wert von rund 111.900 US-Dollar (BTC/USD)...
Abrechnungsarten bei Optionen im Vergleich

Optionen können am Verfallstag, per Definition, unterschiedlich abgerechnet werden. Entweder am Ende des letzten Handelstages (PM) oder zur Markteröffnung am Tag nach dem Verfall (AM)....
Aktie im Fokus: Walmart nach den Quartalszahlen – Analysten sehen Kurspotential bis 120 US-Dollar

Gegründet im Jahr 1962 ist Walmart auf über 10.000 Filialen angewachsen und beschäftigt mehr als 2,2 Millionen Menschen in 19 Ländern. Als einer der größten...
Aktie im Fokus: SAP – charttechnisch noch gedeckelt, aber Analysten sehen bereits Kursziele bis 345 Euro!

Die SAP-Aktie (WKN: 716460) bewegt sich ausgehend vom im September 2022 bei 79,58 EUR verzeichneten 6-Jahres-Tief in einem intakten primären Aufwärtstrend. Im Rahmen der Hausse...
Silber übertrumpft Gold: hohe US-Anleiherenditen und schwache Nachfrage als Treiber

Silber konnte am Mittwoch im Windschatten von Gold zulegen und performancemäßig sogar übertrumpfen. Eine Auktion von US-Staatsanleihen mit einer 20jährigen Laufzeit verlief am Mittwoch mehr...
Aktie im Fokus: Coinbase – bis zu 200% Kurspotenzial, doch einige Analysten raten auch zum Verkauf!

Die Aktie von Coinbase Global Inc. (WKN: A2QP7J) war nach dem IPO im April 2021 von einem Hoch bei 429,54 USD bis auf ein im...
DAX erreicht neues Rekordhoch – BMW und Vodafone mit starken Kursgewinnen

Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,42 Prozent und 24.036,11 Punkten aus dem Handel und eroberte intraday mit 24.082,48 Punkten ein neues...
DAX schließt oberhalb von 24.000 Punkten – wie entwickelt sich die Zollpolitik der USA weiter?

Die Börsenparty geht weiter. Der DAX überwindet die 24.000 Punkte nachhaltig und kann über dieser wichtigen Kursmarke schließen. Am Dienstag schloss der deutsche Leitindex mit...
Aktie im Fokus: Pfizer investiert über 1 Milliarde in Krebstherapie aus China – über 7% Dividendenrendite

Die Aktien von Pfizer legten direkt um fast 2% zu, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hat, dass es eine Lizenz für eine neue immunonkologische Therapie...
Ausblick Zentralbanken und Anleihen – US-Leitzins in zwölf Monaten bei 3,75 Prozent?

Insight Investment: Die „Trump-Zölle“ dürften weiterhin einen erheblichen Einfluss auf die Weltwirtschaft haben. Diese und eine mögliche Eskalation des Handelskriegs könnten das BIP-Wachstum in vielen...
Börse: Warum chinesische Unternehmen wie BYD und Tencent aktuell vor indischen Firmen liegen

Was war der Auslöser für die Hausse bei chinesischen Aktien und den gleichzeitigen Beginn einer Baisse in Indien? War es nur eine Verlagerung des Interesses...
Aktie im Fokus: Richemont – Schweizer Luxuskonglomerat glänzt auch an der Börse

Der Schweizer Konzern „Richemont“(offiziell: Compagnie Financière Richemont SA) ist ein international tätiger Schweizer Luxusgüterkonzern mit Hauptsitz in Bellevue bei Genf. Das Unternehmen wurde im Jahr...