flatexDEGIRO setzt Wachstumskurs im zweiten Quartal fort und hebt Prognose für das Gesamtjahr deutlich an
Im ersten Halbjahr 2025 wuchs der Umsatz im Jahresvergleich um 15% auf den Rekordwert von 278 Mio. Euro (H1 2024: 242 Mio. Euro). Der Nettogewinn stieg im selben Zeitraum um 34% auf ebenfalls neue Rekordhöhe von 82 Mio. Euro (H1 2024: 61 Mio. Euro).
Prognose angehoben
Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand die Prognose für das Gesamtjahr 2025 deutlich angehoben: flatexDEGIRO erwartet nun ein Umsatzwachstum von 4 bis 8% und damit erstmals einen Jahresumsatz von über einer halben Milliarde Euro. Der Nettogewinn soll um 15 bis 25 % auf 128 bis 139 Mio. Euro steigen. Zuvor hatte das Unternehmen für 2025 einen Umsatz zwischen 455 und 505 Mio. Euro sowie einen Nettogewinn zwischen 106 und 123 Mio. Euro prognostiziert.
„Unser Geschäft entwickelt sich weiter in die richtige Richtung: In den außergewöhnlich starken Handelswochen zu Beginn des Quartals konnten wir erneut die Stärke unserer stabilen Plattform und unseres persönlichen Kundenservices unter Beweis stellen. Das anhaltende Vertrauen unserer Kunden zeigt sich in den Netto-Mittelzuflüssen von 5,6 Mrd. Euro allein in den letzten sechs Monaten. Getragen vom anhaltenden Kundenwachstum konnten wir im ersten Halbjahr einen neuen Umsatzrekord erzielen.“
– Oliver Behrens, CEO flatexDEGIRO AG
Behrens betonte zudem die Kostendisziplin: „Wir skalieren erfolgreich, ohne uns beim Marketing zu verheben. Gleichzeitig haben wir unsere Verwaltungskosten sogar deutlich gesenkt.“
Operatives Wachstum setzt sich fort
Die Zinserträge blieben trotz eines deutlichen Rückgangs der Marktzinsen stabil, gestützt durch höhere Inanspruchnahme von Wertpapierkrediten und einen starken Anstieg der Kundeneinlagen. Sie beliefen sich wie bereits im ersten Quartal auf 43 Mio. Euro (Q2 2024: 48 Mio. Euro).
Die operativen Aufwendungen stiegen leicht auf 51 Mio. Euro (Q2 2024: 49 Mio. Euro). Die Personalaufwendungen erhöhten sich auf 31 Mio. Euro (Q2 2024: 26 Mio. Euro), unter anderem aufgrund von Rückstellungen für Personalmaßnahmen und höheren Ausgaben für langfristige variable Vergütungskomponenten.
Die Marketingausgaben blieben mit 7 Mio. Euro auf Vorjahresniveau, obwohl mehr Neukunden gewonnen wurden. Die durchschnittlichen Kosten pro Neukunde sanken entsprechend auf 68 Euro (Q2 2024: 77 Euro). Die sonstigen Verwaltungskosten gingen um 20% auf 13 Mio. Euro zurück (Q2 2024: 16 Mio. Euro).
Operative Kennzahlen weiter positiv
Im zweiten Quartal 2025 verarbeitete flatexDEGIRO 17,9 Mio. Transaktionen, ein Anstieg von 18% gegenüber dem Vorjahresquartal. Im ersten Halbjahr lag der Anstieg bei 19% auf 37,4 Mio. Transaktionen (H1 2024: 31,4 Mio.).
Zum Ende Juni zählte flatexDEGIRO 3,3 Mio. Kundenkonten – ein Plus von 7% gegenüber Ende 2024 (3,1 Mio.) und 14% mehr als im Juni 2024 (2,9 Mio.). Auch die Handelsaktivität pro Kunde stieg: hochgerechnet auf das Gesamtjahr liegt sie bei 24 Transaktionen, nach 23 im Vorjahr.
Die Netto-Mittelzuflüsse beliefen sich im zweiten Quartal auf 2,5 Mrd. Euro (Q2 2024: 1,5 Mrd. Euro) und erreichten im ersten Halbjahr 5,6 Mrd. Euro (H1 2024: 3,2 Mrd. Euro).
Das verwahrte Wertpapiervermögen stieg zum 30. Juni auf 78,4 Mrd. Euro (Ende 2024: 67,2 Mrd. Euro), das Gesamtvermögen inklusive Einlagen auf 83,5 Mrd. Euro (Ende 2024: 71,5 Mrd. Euro). Der Anstieg reflektiert sowohl die Nettozuflüsse als auch die positive Portfolioentwicklung.
Jentsch verlässt flatexDEGIRO Bank
Jentsch war seit 2017 im Unternehmen tätig und seit 2020 Mitglied des Bankvorstands. Er wird sein Amt zum 31. Juli niederlegen und das Unternehmen voraussichtlich bis Ende 2025 verlassen. Seine Position wird nicht nachbesetzt.
Hans-Hermann Lotter, Aufsichtsratsvorsitzender der flatexDEGIRO AG und der Bank, würdigte Jentsch: „Steffen Jentsch hat mit seinem Einsatz maßgeblich zur schnellen und erfolgreichen Umsetzung der BaFin-Vorgaben beigetragen. Wir danken ihm für sein großes Engagement und seine erfolgreiche Arbeit für das Unternehmen. Ich bedaure seinen Weggang, respektiere aber seinen Wunsch nach neuen Herausforderungen.“
flatexDEGIRO AG Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...