Aktie im Fokus: Robinhood mit fast 500% in den letzten 12 Monaten – doch die Bullen bleiben weiter am Ruder!
Die Aktie von Robinhood Markets (WKN: A3CVQC) hatte im Jahr 2021 kurz nach dem Börsengang ein Allzeithoch bei 85,00 USD markiert.
Der seither etablierte Aufwärtstrend ist intakt und schwungvoll.
Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte der Wert um stattliche rund 484% zulegen und führt damit die Performanceliste im S&P 500 an.
Im Handel am Dienstag beendete er eine zwei Tage andauernde Verschnaufpause mit einem explosiven und von hohem Volumen begleiteten Kursanstieg (+12,27%).
Der Anteilsschein formte eine lange bullishe Tageskerze und markierte ein neues Allzeithoch bei 136,84 USD.
Die Bullen bleiben in einer starken Position, solange …
… der Support bei 130,07 USD nicht per Tagesschluss unterboten wird.
Der mögliche Beginn einer deutlicheren Abwärtskorrektur würde erst bei einer Verletzung der weiteren Unterstützung bei 117,70- 120,46 USD signalisiert.
Mit Blick auf die Oberseite lassen sich mögliche nächste Ausdehnungsziele aus den Fibonacci-Techniken bei 139,74 USD, 153,36 USD und 163,19 USD ausmachen.
Robinhood Chart
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...