DAX Morgenanalyse: Starker Kursverlust durch US-China-Spannungen und Rohstoffengpässe
Der Xetra-DAX beendete den Freitag mit einem stärkeren Kursverlust von 1,50 Prozent und 24.241,46 Punkten.
Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,41 Milliarden Euro.
Der XDAX ging zum Wochenschluss an der Frankfurter Wertpapierbörse mit einem Abschlag von 1,82 Prozent und 24.171,99 Punkten aus dem Handel – nach dem Xetra-Schluss fand demnach keine Erholung statt – im Gegenteil – es ging noch eine Etage tiefer.
Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich fielen am Freitag allesamt zurück.
Auch der Euro Stoxx50 büßte 1,68 Prozent auf 5.531,32 Punkte ein.
Die Stimmung an den Aktienmärkten kippte am Freitag plötzlich: US-Präsident Trump will ab dem 01. November weitere US-Strafzölle Zölle in Höhe von 100 Prozent auf chinesische Waren erheben.
Alles dreht sich derzeit aber um die enormen Exportkontrollen und Exportgenehmigungen für „Seltene Erden“ – China kontrolliert diesen Markt und zieht mit aufwendigen Genehmigungsprozessen die Daumenschrauben an, den Zugang zu diesen wichtigen Rohstoffen für die Industrie zu erschweren.
Ohne die „Seltenen Erden“ geht im Bereich von Hightech, Verteidigung, Elektroindustrie, Elektroautomobilität, jeglicher Halbleiterindustrie gar nichts mehr. Peking hat die Westlichen Industrieländer regelrecht in der Hand. Die führenden Indizes in Europa und den USA dürfte dies unter Druck bringen. Ganze westliche Industriezweige wären von Engpässen bei „Seltenen Erden“ belastet.
Übel erwischte es am Freitag die führenden Kryptowährungen und parallel dazu auch Aktiengesellschaften, deren Geschäftsmodell zu einem erheblichen Anteil auf dem gesamten Kryptohandel, Verwahrung und Weiterem basiert, zum Beispiel Coinbase Global.
Coinbase Aktie
Die Aktie von Coinbase Global fiel an der Technologiebörse NASDAQ um 7,75 Prozent auf 357,01 US-Dollar. Auch das Wertpapier der Circle Internet Group zog es kräftig gen Süden – das Minus an der NYSE betrug 11,66 Prozent, der Schlusskurs lag bei 132,94 US-Dollar. In der abgelaufenen Handelswoche verlor der Bitcon vom Rekordwert jenseits der 126.000 US-Dollar-Marke am Freitag bei auf 107.000 US-Dollar mächtig an Wert – in nur wenigen Tagen 19.000 US-Dollar Kursrutsch.
Coinbase Chart
Das machte sich auch bei der Aktie von Strategy bemerkbar – der Konzern ist mächtig in Bitcoin investiert. Die Aktie von Strategy verlor an der Technologiebörse NASDAQ 4,84 Prozent auf 304,79 US-Dollar.An der Wall Street schlossen die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 durchweg mit kräftigeren Kursverlusten, darunter verlor der NASDAQ100 mit 3,49 Prozent am meisten und ging mit 24.221,75 Punkten aus dem Handel (vom Rekordhoch von 25.195,28 Punkten beinahe ein Abschlag von 1.000 Punkten in der Kürze der Zeit).
Dennoch: Der NASDAQ100 konnte mit 25.195,28 Punkten zuvor noch intraday ein neues Rekordhoch erzielen. Beim Dow Jones zog es den Index auch durch die Schwergewichte Amazon, Apple und Nvidia in den Abgrund. Der Koloss Nvidia verlor 4,89 Prozent auf 183,16 US-Dollar, Amazon gar 4,99 Prozent auf 216,17 US-Dollar.
NVIDIA Chart
Die neue Börsenwoche beginnt nur mit wenigen Meldungen. Quartalszahlen gibt es lediglich vor der US-Börseneröffnung von Fastenal.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Montag mehrheitlich Kursverluste auf. Die US-Futures stiegen jedoch vor der Eröffnung an den europäischen Handelsplätzen sehr stark an.
DAX Kursziele
- Die Widerstände kämen bei der Marke von 24.771 Punkten, sowie bei den Projektionen von 26.254/27.171 und 28.653 Punkten in Betracht.
- Die Unterstützungen wären bei den Marken von 23.289/22.273 und 21.631 Punkten zu ermitteln.
DAX – Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...