DWS bietet mit drei neuen Xtrackers-ETFs Weiterentwicklung von traditionellen Faktor-Investing-Strategien
Die DWS hat drei neue Xtrackers-ETFs aufgelegt, die mit innovativen Ansätzen neue Möglichkeiten für das Investieren mit Aktienfaktoren bieten können. Dabei handelt es sich um Eigenschaften von Aktien, die über lange Zeiträume und in vielen Märkten verbesserte Risiko-/Renditemuster aufweisen. Bekannte Aktienfaktoren sind beispielsweise Value (preisgünstige Titel), Size (kleinere Unternehmen) oder Low Volatility (Aktien mit geringen Kursschwankungen).
Die neuen Xtrackers-ETFs stellen eine Weiterentwicklung von Portfoliostrategien dar, die gezielt in Titel auf bestimmte Faktoren investieren. Gemeinsam haben alle Produkte, dass der breite US-Aktienindex S&P 500 ihr Investmentuniversum bildet.
Der Xtrackers S&P 500 GARP UCITS ETF bildet dagegen einen Index ab, in dem jene 100 Aktien aus dem S&P 500 enthalten sind, die die Kriterien Wachstumsstärke und günstige/moderate Bewertung erfüllen (Growth-at-Reasonable-Price, kurz GARP). Ausgerichtet auf die Stilfaktoren Growth (Wachstumstitel) und Value (wertorientierte Titel), erzielt ein solches Portfolio erfahrungsgemäß in Zeiten zunehmender Wachstumsraten eine überdurchschnittliche Wertentwicklung.
Der Xtrackers S&P 500 Defensive Shareholder Yield UCITS ETF schließlich konzentriert sich auf den Aspekt der Aktionärsrendite. Der Begriff umfasst nicht nur die Dividende, sondern alle Barmittel-Rückflüsse eines Unternehmens an seine Eigentümer. Das können Aktienrückkäufe sein oder auch eine Reduzierung der Nettoverschuldung, die sich auf Zinsbelastung und Risiko auswirkt. Im Vergleich zu einer reinen Dividendenstrategie ist die Ausrichtung eines Portfolios am Faktor Aktionärsrendite der breiter gefasste Ansatz. Denn er berücksichtigt auch Unternehmen ohne Dividende, aber mit hohen Rückkäufen. Historisch betrachtet liefert diese Strategie besonders in stark schwankenden und abwärts tendierenden Märkten gute Anlageergebnisse, speziell bei steigenden Inflationsraten.
„Mit den neuen Xtrackers-ETFs bieten wir innovative Investmentansätze, die über das klassische Faktor-Investment hinausgehen. Für Anleger bedeuten diese „Faktor 2.0“-Strategien neue Möglichkeiten der Diversifizierung, aber auch der strategischen Positionierung in unterschiedlichen Marktphasen.“
– Simon Klein, Global Head of Xtrackers Sales bei der DWS
Die jährliche Pauschalgebühr aller 3 Produkte beträgt 0,25% Prozent.
| ETF-Name | Index | ISIN | Ertragsverwendung | Ticker | Pauschalgebühr p.a. |
| Xtrackers S&P 500 GARP UCITS ETF 1C | S&P 500 GARP 100 Index | IE0001TLQX55 | thesaurierend | XUGA | 0,25 % |
| Xtrackers S&P 500 Market Leaders UCITS ETF 1C |
S&P 500 Market Leaders Index | IE000DVHJV46 | thesaurierend | XUML | 0,25 % |
| Xtrackers S&P 500 Defensive Shareholder Yield UCITS ETF 1C | S&P 500 Resilient Shareholder Yield Index | IE000SRQBBT6 | thesaurierend | XUDY | 0,25 % |
Disclaimer & Risikohinweis
DWS ist der Markenname unter dem die DWS Group GmbH & Co. KGaA und ihre Tochtergesellschaften ihre Geschäfte betreiben. Die jeweils verantwortlichen rechtlichen Einheiten, die Kunden Produkte oder Dienstleistungen der DWS anbieten, werden in den entsprechen-den Verträgen, Verkaufsunterlagen oder sonstigen Produktinformationen benannt.
Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar.
Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung von DWS Investment GmbH wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Ansichten und hypothetischen Modellen oder Analysen, die sich als nicht zutreffend oder nicht korrekt herausstellen können.
Wertentwicklungen der Vergangenheit, [simuliert oder tatsächlich realisiert], sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen genügen nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung solcher Empfehlungen. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jedweder Form ist nicht gestattet.
Themen im Artikel
Infos über DWS
Die DWS bietet privaten Anlegern eine große Auswahl an Fonds mit Schwerpunkten in verschiedenen Themen und Ländern. Die Produktpalette der DWS umfasst nicht nur klassische Fonds, sondern auch Themenfonds, Mischfonds, geschlossene Fonds oder Immobilienfonds. Ebenfalls konzentriert sich die DWS ...








