Aktie im Fokus: Hannover Rück – stark nach Zahlen und weiterhin im Aufwärtstrend unterwegs
Die Aktie der Hannover Rückversicherung (WKN: 840221) bewegt sich in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend.
Dabei traf sie im September im Bereich des 61,8%-Fibonacci-Retracements der Aufwärtswelle vom im August 2024 verzeichneten Korrekturtief auf Kaufinteresse und formte einen mehrwöchigen Boden.
Es folgte eine schwungvolle Erholungsrally sowie ein tiefer Pullback.
Der kurzfristige Aufwärtstrend vom am 4. November bei 243,20 EUR gesehenen Tief wurde im gestrigen Handel nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen bestätigt.
Der Wert übersprang dabei die gleitenden Durchschnittslinien der vergangenen 50 und 20 Tage und verzeichnete im Tagesverlauf ein 4-Wochen-Hoch bei 260,00 EUR.
In der kurzen Frist bleiben die Bullen in einer starken Position, solange …

… der Supportbereich 250,60-253,21 EUR nicht per Tagesschluss unterboten wird.
Mit Blick auf die Oberseite richtet sich der charttechnische Fokus nun auf die nächste Ziel- und Widerstandszone 262,38-266,61 EUR, wo sich unter anderem die 200-Tage-Linie sowie die korrektive Abwärtstrendlinie vom Mai-Hoch befinden.
Deren nachhaltige Überwindung per Tagesschluss würde einen ersten prozyklischen Hinweis auf ein mögliches Ende der Korrekturphase und eine Wiederaufnahme des primären Aufwärtstrends liefern.
Bestätigungen für dieses Szenario entstünden oberhalb von 270,00-271,01 EUR und 279,40 EUR.
Unmittelbar bearishe Signale würden sich derweil mit der Verletzung der Reaktionstiefs bei 246,20 EUR und 243,20 EUR ergeben.
Mögliche Abwärtsziele lauten in diesem Fall 240,20 EUR und 235,90-238,00 EUR (langfristig kritische Supportzone).
Hannover Rück Chart
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...







