Rheinmetall: Neuer Player für elektrische Antriebe

Rheinmetall AG: Mit ihrem jüngst gegründeten Start-up-Unternehmen Amprio GmbH tritt die Rheinmetall Group als neuer Player in den schnell expandierenden Markt für elektrische Antriebe von Pedelecs, also elektromotorisch unterstützten Fahrrädern mit einer Nominalleistung von 250 Watt und einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ein.

 

Kompetenz in Branche

Das Unternehmen bringt dazu seine über Jahrzehnte aufgebaute Kompetenz bei elektrischen Antrieben von Nebenaggregaten in der Automobilindustrie in diesen Markt ein. AMPRIO wird künftig als Systemanbieter mit einer eigenentwickelten Antriebseinheit samt Batteriepack und Peripherie (Display, Bedieneinheit und Connectivity) im Baukastensystem für Fahrrad-Hersteller aufwarten.

 

Die Produktion der Motoren wird an einem bestehenden deutschen Fertigungsstandort des vor über 100 Jahren gegründeten weltweit präsenten Automobilzulieferers erfolgen.

 

Hohe Leistung, geringes Gewicht
Technisch zeichnet sich der neue Antrieb von AMPRIO, der im Frühjahr 2018 für erste Kunden in die Prototypenphase gehen wird, vor allem durch eine hohe Leistung bei geringem Gewicht und äußerst kompakten Abmessungen aus. Zum Marktstart wird der AMPRIO Antrieb einer der kleinsten, leichtesten und leistungsstärksten Elektromotoren am Markt für Pedelecs sein.

 

Er verfügt über eine hohe Temperaturfestigkeit und kann durch individualisierbare Unterstützungskennlinien sehr genau für den jeweils gewünschten Verwendungszweck angepasst werden. Das macht ihn sowohl für Mountainbikes als auch für Trekking- oder Rennräder, aber auch für Lastenbikes, Tiefeinsteiger und Kinderräder einsetzbar.

 

Eigenentwicklung
Die Eigenentwicklung des Technologiekonzerns Rheinmetall Group ist damit aktuell Benchmark im Bereich der Pedelec-Antriebe. Die geringen Abmessungen des 48-Volt-Motors von AMPRIO zeigen sich in einer gegenüber vergleichbaren Systemen um zehn Millimeter schmaleren Tretlagerachse (Pedalabstand bzw. Q-Faktor).

 

Darüber hinaus ermöglicht der Antrieb aufgrund seiner geringen Baugröße einen vergleichsweise kurzen Abstand zwischen Tretlager- und Hinterradachse. Dies verleiht dem Rad sehr gute Fahreigenschaften, die mit einem konventionellen Fahrrad ohne Elektroantrieb vergleichbar sind und bei hoher Wendigkeit ein besonders leichtes und dynamisches Handling erlauben.

AMPRIO hat bereits auf der Eurobike in Friedrichshafen einen entsprechenden Prototypen präsentiert.

 

 

Weitere Meldungen:

Deutsche Börse AG beschließt Vergütungsobergrenze für Vorstände

Daimler: 1 Mrd. Dollar Investition in den USA

Talanx: Naturkatastrophen sorgen für Einschnitte

Themen im Artikel

Infos über Finanznachrichten

    Finanznachrichten:

    Hier finden Sie die aktuellsten Finanznachrichten auf broker-test.de.

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.

    Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

    Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

    Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

    Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.

    Finanznachrichten News

    Weitere Trading News