Aktie im Fokus: Swiss Re – einer der weltweit führenden Rückversicherer mit 4,5% Dividendenrendite

Der Schweizer Konzern „Swiss Re“ (auch als Swiss Reinsurance Company Ltd. bzw. Swiss Re AG bekannt) ist einer der weltweit führenden Rückversicherer. Der Konzernsitz liegt in Zürich, der Finanzmetropole der Schweiz. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1863 gegründet und zählt heute zu den bedeutendsten Akteuren im globalen Rückversicherungsgeschäft. Swiss Re bietet Rückversicherungslösungen in den…

Weiterlesen

Inflation in Deutschland zuletzt etwas höher als erwartet – Wie sollten sich Anleger verhalten?

Die Notenbanken – allen voran die US-Zentralbank (Fed) und die Europäische Zentralbank (EZB) – stehen vor schwierigen Entscheidungen im Spannungsfeld von Preisstabilität und Rezessionssorgen. Politische Einflussnahme und Handelskonflikte machen die Gemengelage nicht einfacher. Das Wichtigste in Kürze Die US-Zollpolitik schürt die Gefahr erneut steigender Inflationsraten und eines global geringeren Wirtschaftswachstums. Dieses Szenario stürzt die Notenbanken…

Weiterlesen

ETF der Woche: Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Distributing

Der Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Distributing verfolgt ein Passivmanagement- bzw. Indexierungsanlageansatz. Das bedeutet, dass er Wertpapiere physisch erwirbt und versucht die Wertentwicklung des FTSE All-World Index nachzubilden. Der Index besteht aus Aktien von großen und mittelgroßen Unternehmen in entwickelten und in Schwellenländern. Um die Performance abzubilden, versucht der ETF zum einen die Wertentwicklung…

Weiterlesen

Anleihen: Sicherheit nicht mehr so wichtig

Der DAX erklimmt immer neue Hochs, da sind „sichere Häfen“ nicht mehr erste Wahl. Im Wochenvergleich stehen die Renditen allerdings mehr oder weniger unverändert. „Zuletzt waren es eher politische Ereignisse und insbesondere die Hoffnungen auf Einigungen in Handelsstreitigkeiten mit den USA, die für Bewegung sorgten“, bemerkt Helaba-Analyst Ralf Umlauf. Nach der Zolleinigung mit China am…

Weiterlesen

Spektakuläre Goldrallye: Warum Investoren jetzt genau hinschauen sollten

Der „Alchemist“ hat tatsächlich zugeschlagen. Dies dürfte aber nicht das Ende der Goldrallye einläuten, denn die Wandlung von Blei zu Gold ist mehr als nur kostspielig, auch wenn dem Schweizer CERN dies im minimalen Maßstab tatsächlich gelungen ist. Mit dem Goldkurs hatte dies allerdings nichts zu tun. Kurzfristige stärkere Abgaben haben den Goldbullen neue Gelegenheiten…

Weiterlesen

Aktie im Fokus: RWE – Analysten prognostizieren knapp 50% Kurspotenzial bei solider Dividende, positiver Kapitalstrategie und bestätigter Jahresprognose

Die Aktie des DAX-Konzerns RWE notierte am 19. Dezember 2024 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 27,76 Euro. Seitdem konnte das Wertpapier bis auf ein jüngstes Zwischenhoch vom 03. April 2025 auf 34,66 Euro steigen. Zuletzt handelte die RWE Aktie im Bereich rund um die 32 Euro Marke. Aufgrund dieses…

Weiterlesen

USA & China zeigen Flexibilität im Handelsstreit – Aktienmärkte reagieren positiv

Bis zuletzt steuerte die Weltkonjunktur handelsseitig auf einen Abgrund zu. Doch scheinen Amerika und China das Steuer herumgerissen zu haben. Vor allem der US-Präsident zeigt sich dabei sehr flexibel. Die Aktienbörsen wittern bereits Morgenluft. Wie nachhaltig ist diese Entspannung?   Lieber länger kühl miteinander reden, als früher in einen heißen Zollkrieg eintreten Je länger der…

Weiterlesen

DAX nimmt Kurs auf das Rekordhoch – Merck und BMW auf der Verkaufsliste

Es ist ein wenig wie die Ruhe vor dem Sturm. Der DAX konnte seine anfänglichen Verluste am Donnerstag wieder aufholen, doch so richtig Druck war nicht in der Bewegung. Die Impulse aus geopolitischer oder handelspolitischer Sicht bleiben aktuell aus, sodass die Anleger und Investoren vorsichtig optimistisch bleiben.Es wird gespannt auf den Durchbruch bei den Friedensbemühungen…

Weiterlesen

DAX beendet Donnerstag im Plus, Merck-Aktie trotz Umsatzplus im Minus

Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,72 Prozent und 23.695,59Punkten. Das Rekordhoch liegt unverändert bei 23.911,98 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,84 Milliarden Euro. Den größtenTagesverlust musste die Aktie von Merck KGaA hinnehmen, die via Xetra um 6,82Prozent auf 115,40 Euro zurückfiel. Der Darmstädter Wissenschafts- undTechnologiekonzern meldete für das erste…

Weiterlesen